Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 55122 Mainz | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 19.03.23 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dyna-mik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Ein-richtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Die neu gegründete Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendal-ters am Psychologischen Institut des Fachbereichs „Sozialwissenschaften, Medien und Sport“ sowie die Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Johannes Guten-berg-Universität Mainz, getragen durch den Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten sowie von Forschung und Lehre, – Poliklinische Institut-sambulanz -, Mainz e.V. suchen gemeinsam zum 01.04.2023
3 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (m/w/d)
in Vollzeit (100%), Teilzeit möglich
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Durchführung von Forschungsschwerpunkten im Bereich der evidenzbasierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- eigenständige Forschung in einem der Bereiche (1) E-Mental-Health, Prozess-Feedbackforschung oder (2) Verhaltenssüchte
- Durchführung von Lehrtherapien gemeinsam mit Masterstudierenden nach PsychThApproO §18
- Fortführung von ambulanten Psychotherapien ohne Studierendenbeteiligung
- Screening von Patient/innen
- Anleitung von praxisorientierten Fallseminaren im Rahmen der Berufsqualifizierenden Tätig-keit III nach PsychThApprO §18
- Beteiligung an der Lehre (z.B. Praxisorientierte Lehrveranstaltungen der Berufsqualifizierenden Tätigkeit II)
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (Master oder Dip-lom),
- Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in oder psychologische/r Psychotherapeut/in mit zumindest weit fortgeschrittener Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche, Fachkunde Verhaltenstherapie oder andere wissenschaftlich anerkannte Verfahren
- Vorerfahrungen im Bereich Lehre und/oder Betreuung von Studierenden
- Interesse an Forschung in den Forschungsbereichen der Abteilung
- eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Promotion
Bei unbefristeter Einstellung:
- grundsätzlich eine der Tätigkeit entsprechende Promotion
- nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten
Wir bieten Ihnen:
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit der Mitarbeit in aktuellen Forschungsprojekten und internationalen wissen-schaftlichen Vernetzung
Die Stellen sind zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Anstellung über die Universität (50% Stellenanteil) wird nach EG 14 TV-L vergütet. Der zweite Stellenanteil über 50% erfolgt über den Verein zur Förderung der wissenschaftlichen Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten sowie von Forschung und Lehre, – Poliklinische Institutsambulanz -, Mainz e.V. und wird analog EG 14 TV-L vergütet. Zwei der drei Stellen sind unbefristet zu besetzen, die dritte ist befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unter-schiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einer pdf-Datei unter Angabe der Kenn-Nummer: 00423-02-wiss-ml bis zum 19.03.2023 per E-Mail an:
lindenberg@uni-mainz.de
Für Fragen wenden Sie sich bitte an lindenberg@uni-mainz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
00423-02-wiss-ml-EN.pdf
62.69 KB | 03.03.23 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität MainzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in als Doktorand*in (m/w/d)
Johannes Gutenberg-Universität MainzWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Vergleichende...
Johannes Gutenberg-Universität Mainz