Sie sind hier
Kontakt: | Bettina Hollstein | ||
Ort: | 99089 Erfurt | ||
Web: | https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenaussc… | Bewerbungsfrist: | 18.10.23 |
Kennziffer 56/2023
Am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt ist zum 01.01.2024 folgende Stelle im Umfang von 40 Wochenstunden für fünf Jahre zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Wissenschaftskommunikation (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L (100 %)
Aufgabengebiet
- Redaktionsleitung des Berliner Journals für Soziologie
- Redaktion der Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik
- Wissenschaftskommunikation im Bereich geistes- und sozialwissenschaftlicher Forschung der Universität Erfurt
- Lehrtätigkeit im Umfang von 4 LVS
Was wir erwarten
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/MA/Staatsexamen) in einem sozialwissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder angrenzenden Fach, möglichst mit Promotion
- umfassende Erfahrung in der Redaktion eines Peer Review Journals
- Kenntnisse im Umgang mit sozialen Medien und Kommunikationsstrategien im Bereich Wissenschaftstransfer
- hervorragende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Karriere und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Anmerkungen
Die Stelle ist entsprechend der Laufzeit der Herausgeberaufgabe bis zum 31.12.2028 befristet.
Wenn Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, ist es erforderlich, dass Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) eine Zeugnisbewertung beantragen. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechende Bescheinigung bereits Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie können diese Bescheinigung aber auch zu einem späteren Zeitpunkt des Verfahrens nachreichen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.
Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert und hat im Professorinnenprogramm das Prädikat „Gleichstellung ausgezeichnet“ erhalten. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an Bettina Hollstein (Tel.: 0361 737-2802, E-Mail: bettina.hollstein@uni-erfurt.de).
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitsproben, Arbeitszeugnisse, Publikationsliste) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 18.10.2023 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
Hinweis zur Kostenübernahme
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
56-2023_WiMa_Wissenschaftskommunikation_MWK_Rosa.pdf
131.91 KB | 04.10.23 ( )
-
Keine Inhalte
60/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotion) (w/m/d)
Universität Erfurt54/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Erfurt55/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Erfurt