Sie sind hier
Kontakt: | Stefanie Büttner | ||
Ort: | 99089 Erfurt | ||
Web: | https://www.uni-erfurt.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenaussc… | Bewerbungsfrist: | 14.01.24 |
Kennziffer 78/2023
An der Philosophischen Fakultät, Professur für Nordamerikanische Geschichte der Universität Erfurt / DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ (FOR 2983) ist zum 01.04.2024 folgende Stelle im Umfang von 26 Wochenstunden zu besetzen:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entgeltgruppe 13 TV-L (65 %)
Aufgabengebiet
- Mitarbeit an den Forschungsaufgaben der interdisziplinären DFG-Forschungs-gruppe „Freiwilligkeit“ (www.voluntariness.org)
- Bearbeitung des Teilprojektes „Freiwilligkeit, Selbstsorge und Gesundheit in den USA um 1865“ im Rahmen des Forschungsprogramms der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“
- Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und gemeinsamen Publikationen der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“ sowie deren Öffentlichkeitsarbeit
- wissenschaftliche Weiterqualifizierung im Rahmen des Projekts(Promotion)
Was wir erwarten
- hervorragend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Geschichte (M.A.-Level)
- vertiefte Kenntnisse der nordamerikanischen Geschichte
- Fähigkeit zur Gesprächsführung, Diskussionsleitung sowie der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Officeanwendungen und Literaturverwaltungsprogrammen (Endnote, Citavi)
- internationale Erfahrungen, möglichst nachgewiesen durch einen längeren Aus-landsaufenthalt (Auslandsstudium/-praktikum)
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Kenntnisse im Bereich der Gouvernementalitätsstudien und/oder Körpergeschichte sind erwünscht
Was wir bieten
Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Karriere und Familie/Privatleben. Sie bietet hierfür flexible Arbeitszeiten sowie diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem bestehen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine Reihe von Gesundheits- und Präventionsangeboten.
Die Forschungsgruppe bietet ein koordiniertes Arbeitsprogramm sowie Zusammenarbeit und Austausch von Forschenden unterschiedlicher Qualifikationsstufen und Arbeitsfelder. Darüber hinaus bietet die Universität Erfurt die Möglichkeit zur Teilnahme an strukturierten Angeboten der Nachwuchsförderung.
Anmerkungen
Die Stelle ist entsprechend der Laufzeit des Projekts auf 36 Monate befristet.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen, die die Voraussetzungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes erfüllen. Es gelten die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen nach § 91 Abs. 5 Thüringer Hochschulgesetz.
Wenn Sie über einen ausländischen Hochschulabschluss verfügen, ist es erforderlich, dass Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) eine Zeugnisbewertung beantragen. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechende Bescheinigung bereits Ihren Bewerbungsunterlagen beizufügen. Sie können diese Bescheinigung aber auch zu einem späteren Zeitpunkt des Verfahrens nachreichen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen kostenpflichtigen Service der ZAB handelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.
Die Universität Erfurt engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit. Sie ist als „familiengerechte hochschule“ auditiert und hat im Professorinnenprogramm das Prädikat „Gleichstellung ausgezeichnet“ erhalten. Männer sind im Bereich der ausgeschriebenen Stelle unterrepräsentiert und werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin der DFG-Forschungsgruppe „Freiwilligkeit“, Frau Stefanie Büttner (E-Mail: stefanie.buettner@uni-erfurt.de).
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie Masterarbeit) senden Sie bitte ausschließlich online bis zum 14.01.2024 über das Bewerbungsmanagementsystem der Universität Erfurt.
In einem zweiten Verfahrensschritt werden Bewerber*innen ggf. kurzfristig gebeten, sich mit der vorliegenden Projektskizze auseinanderzusetzen.
Hinweis zur Kostenübernahme
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
78-2023_WiMa_PhilFak_Martschukat.pdf
415.13 KB | 11.12.23 ( )
-
Keine Inhalte
65/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc) (w/m/d)
Universität Erfurt65/2025 Research Assistant (f/m/x)
Universität Erfurt64/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit überwiegend Aufgaben in...
Universität Erfurt