Sie sind hier
Kontakt: | siehe Ausschreibung | ||
Ort: | 99105 Erfurt | ||
Web: | https://www.uni-erfurt.de/personal-und-recht/ausschreibungen/ | Bewerbungsfrist: | 27.09.19 |
Kennziffer 88/2019
Im Stabsbereich ProUni – Forschung und Nachwuchsförderung der Universität Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in Graduierten- und Forschungsservice (m/w/d)
Entgeltgruppe 8 TV-L (75 %)
Aufgabengebiet
Verwaltung des Stipendienwesens für den wissenschaftlichen Nachwuchs / Betreuung der Stipendiat*innen
• Vorbereitung und Begleitung der Ausschreibung und Vergabe von Stipendien
• Koordination und Kommunikation mit der Vergabekommission, Sitzungsvorbereitung
• Auskunftserteilung an Interessenten/innen, Bewerber/innen und Vergabekommission
• Ansprechpartner/in für die einzelnen Stipendiaten/innen
Aufgaben im Bereich Graduierten- und Forschungsservice
• Mitwirkung bei der Erfüllung der Berichtspflichten und Zusammenstellung spezifischer Daten/Statistiken
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen sowie in der Gremienarbeit
• Unterstützung bei der Umsetzung des Karriere- und Qualifizierungsprogramms für den akademischen Bereich
• Mitwirkung bei der Ausgestaltung und Betreuung des Systems zur Doktorandenverwaltung sowie des zukünftigen Forschungsinformationssystems
• Erstellung von Zuarbeiten für Informationsmaterialien und Förderinformationen, inkl. Mitwirkung bei der Betreuung der Website
Anforderungen
• eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bspw. als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine vergleichbare Qualifikation
• Erfahrungen mit EDV-basierten Informationssystemen sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV- und MS Office-Anwendungen
• einschlägige Erfahrungen in der Erstellung und Auswertung von Statistiken und im Umgang mit Daten (Erhebung, Auswertung, Verwertung)
• Erfahrungen in der Finanzplanung und -wirtschaft
• sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
• gute Englischkenntnisse
Wünschenswert sind Kenntnisse zu aktuellen Strukturen und Prozessen im Hochschulbereich sowie Erfahrungen auf dem Gebiet des Projekt- und/oder Veranstaltungsmanagements.
Eine ausgeprägte Serviceorientierung und Kommunikationsstärke setzen wir ebenso voraus wie eine rasche Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit.
Anmerkungen
Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen ist eine zunächst befristete Einstellung für zwei Jahre vorgesehen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Stabsbereichs, Frau Dr. Katharina Held, (katharina.held@uni.erfurt.de, Tel. 0361/737-5041) zur Verfügung.
Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung der Geschlechter verpflichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an männliche und weibliche Bewerber/innen.
Männer sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen sowie diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbung/Frist
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf. Fortbildungsnachweise) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer in Papierform oder digital (Sammel-PDF) bis zum 27.09.2019 an:
Universität Erfurt • Stabsbereich ProUni – Forschung und Nachwuchsförderung • Dr. Katharina Held • Postfach 90 02 21 • 99105 Erfurt
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in elektronischer Form aus technischen Gründen eine Größe von 15 MB nicht überschreiten dürfen.
Hinweise zum Datenschutz
Das Mailsystem der Universität Erfurt arbeitet generell mit Transportverschlüsselung. Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim E-Mail-Versand ebenfalls Transportverschlüsselung einsetzen. Möchten Sie zusätzlich den Inhalt Ihrer E-Mail verschlüsseln, nutzen Sie hierfür bitte - anstelle der o. g. E-Mail-Adresse - die E-Mail-Adresse bewerbung@uni-erfurt.de. Für diese E-Mail-Adresse finden Sie das Zertifikat mit dem öffentlichen Schlüssel für den Versand der verschlüsselten E-Mail unter https://www.uni-erfurt.de/personal-und-recht/ausschreibungen/. Wenn Sie von der Möglichkeit der Verschlüsselung per Zertifikat keinen Gebrauch machen, kann keine Verschlüsselung des Inhalts Ihrer E-Mail gewährleistet werden.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unver-schlüsselt) per E-Mail zu führen.
Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt („Datenschutzhinweise für Bewerber/innen“) auf unseren Internetseiten unter https://www.uni-erfurt.de/personal-und-recht/ausschreibungen/.
Hinweis zur Kostenübernahme
Aus Kostengründen bitten wir darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden.
Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
88-2019_MA_ProUni_Held.pdf
88.65 KB | 30.08.19 ( )
-
Keine Inhalte
59/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Universität Erfurt60/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Promotion) (w/m/d)
Universität ErfurtMWK_01/2025 Distinguished Fellowships (w/m/d)
Universität Erfurt