Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 10.07.13

Alexander von Humboldt-Stiftung: Referent/in im Veranstaltungsmanagement

Kontakt: Frau Christine May
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 04.08.13

Referent/in im Veranstaltungsmanagement

 

Aufgabengebiet

  • Programm-Management: konzeptionelle Planung und Steuerung der Organisation von neuen Veranstaltungsformaten sowie deren Auswertung (auch abteilungsübergreifend)
  • Durchführung etablierter Veranstaltungen zur Netzwerkbildung (insbesondere: Netzwerktagungen, Verleihung der Alexander von Humboldt-Professur, Studienreise, Adventskonzert, Siemens-Treffen, Falling Walls)
  • Mitwirkung bei der Planung und Steuerung von Vergabeverfahren für Veranstaltungsdienstleistungen; konzeptionelle Planung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Zuständigkeitsbereich
  • abteilungsübergreifend: Bewertung von Bewerbungen und Nominierungen für die verschiedenen Programme der Alexander von Humboldt-Stiftung und externe Präsentation der Stiftungstätigkeit in Vorträgen und Publikationsorganen

 

Voraussetzungen

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss
  • Promotion oder langjährige einschlägige Berufserfahrung im wissenschaftlichen Umfeld von Vorteil
  • einschlägige Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement einschl. der Steuerung externer Dienstleister
  • Erfahrung in der internationalen Wissenschaftsverwaltung
  • längere akademische Auslandserfahrung bzw. Umgang mit internationalen Kunden und fremden Kulturen im Bereich der Wissenschaft
  • Befähigung zu konzeptionellem Denken für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Kontext der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik sowie der internationalen Forschungsförderung
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung des öffentlichen Vergaberechts erwünscht
  • souveräne Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Genderkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • organisatorische Fähigkeiten und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Veranstaltungen im In- und Ausland
  • vertiefte Erfahrungen und Kenntnisse im Einsatz von Informationstechnik und Datenverarbeitung

 

Das Entgelt für diese Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle soll voraussichtlich zum 15. September 2013 besetzt werden und ist bis zum 30. Juni 2014 befristet. Wir bieten familienfreundliche Arbeitszeiten. Die hier ausgeschriebene Stelle umfasst auch einen nicht teilbaren Aufgabenblock, der deutlich mehr als die Hälfte der regulären Arbeitszeit in Anspruch nimmt. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Die Beschäftigten können ein Job-Ticket erwerben.

 

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 28. August 2013 stattfinden.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 04. August 2013 über das Online-Bewerbungsformular.

 

Kontakt
Alexander von Humboldt-Stiftung
Christine May - Ref. 4.4
0228 833-456

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte