Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 24.11.13 |
Aufgabengebiet
- Programm-Management Förderung: Capes-Humboldt-Forschungsstipendienprogramm, Max-Planck-Forschungspreis
- Durchführung der Stipendienprogramme für ausländische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, des Max-Planck-Forschungspreisprogramms sowie Programmerschließungsmaßnahmen im Bereich der Regionalzuständigkeit: individuelle Förderung und Netzwerkbildung
- Koordination und Querschnittsaufgaben einschl. Mittelplanung und –überwachung sowie Weiterentwicklung der Sachbearbeitung in den Programmen Alexander von Humboldt-Professur, Sofja Kovalevskaja-Preis, Max-Planck- und Anneliese Maier-Forschungspreis
- Vertretung der Alexander von Humboldt-Stiftung nach regionalen Schwerpunkten (national und international)
- Abteilungsübergreifend: Bewertung von Bewerbungen und Nominierungen für die verschiedenen Programme der Alexander von Humboldt-Stiftung
Voraussetzungen
- abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, möglichst einschlägig mit fachlichen Bezügen zur auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik bzw. in hierfür relevanten Fachdisziplinen und/oder Kultur-/Regionalwissenschaften mit Bezug zur Region Mittel- und Südamerika
- Promotion erwünscht
- mehrjährige Forschungserfahrung und vertiefte Kenntnisse des akademischen Systems
- längerfristiger Forschungsaufenthalt oder vergleichbare berufliche Erfahrung und vertiefte Kenntnisse der akademischen Situation in einem der für das Regionalreferat relevanten Länder (möglichst Mexiko oder Brasilien), vertiefte Kenntnisse der akademischen Situation weiterer Länder von Vorteil
- Verwaltungskenntnisse und -erfahrungen im Bereich der Förderung international mobiler Wissenschaftler/innen von Vorteil
- sehr gute englische Sprachkenntnisse; weitere vertiefte Sprachkenntnisse aus den für Mittel- und Südamerika relevanten Ländern (Spanisch oder Portugiesisch)
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Grundsätzen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Entgelt für diese unbefristete Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Besetzung soll voraussichtlich zum 01. Januar 2014 erfolgen. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Die Beschäftigten können ein Job-Ticket erwerben.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 11. Dezember 2013 stattfinden.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 24. November 2013 über das Online-Bewerbungsformular.
Kontakt
Alexander von Humboldt-Stiftung
Personalreferat
0228/833-457 bzw. 267
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Referent_inTeilzeit.pdf
24.08 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte