Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 05.01.14 |
An der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team der Universitätskommunikation die Stelle einer/eines
Übersetzerin / Übersetzers Deutsch-Englisch
im Rahmen der BMBF-geförderten Drittmittelprojekte „Studium.Bauhaus“ und „Professional.Bauhaus“ wieder zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis März 2015 befristet. Die Arbeitszeit liegt zwischen 20 und 40 Wochenstunden.
Aufgabengebiet:
- Generelle Beratung zur Verbesserung der Zweisprachigkeit der Universität
- Qualitätsmanagement für englischsprachige Texte und Übersetzungs-Lektorat
- Weiterführung eines universitätsinternen Glossars zu universitätsspezifischen Themen
- Verankerung und Weiterführung eines Englisch-Sprachleitfadens als Bestandteil des Corporate Manuals
- Anfertigung von Übersetzungen einer großen Bandbreite von Textarten, z. B. Studieninformation, Web-Inhalte, Broschüren, Formulare usw. aus den verschiedenen Fächerkulturen (Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung, Medien, Servicebereich/PR)
- Vorbereitung und Koordination der Auftragsvergabe von Fachübersetzungen
- Ansprechpartnerin/Ansprechpartner für Beschäftigte der Universität bei Übersetzungsfragen
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abschluss eines philologischen Hochschulstudiums
- Muttersprache Englisch oder gleichwertig
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse
- hohe Sprachsensibilität und Gespür für die Arbeit für verschiedene, meist junge Zielgruppen
- mehrjährige einschlägige Übersetzungserfahrung
- sehr hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Serviceorientierung
- fundierte Kenntnisse der Strukturen und Prozesse einer deutschen Universität
- gute EDV-Kenntnisse (insbesondere eines Content-Management-Systems, hier Typo3)
Hilfreich wären Erfahrungen mit der hier vorhandenen Software Trados.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen und Auskünften zu dieser Position wenden Sie sich bitte per E-Mail an Yvonne Puschatzki, Leiterin der Universitätskommunikation/Teilprojektleiterin Studium.Bauhaus und Professional.Bauhaus yvonne.puschatzki@uni-weimar.de
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/UK-17/13 bis zum 5. Januar 2014 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Personal
Belvederer Allee 6
99421 Weimar
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB-UK-17-13bersetzer.pdf
77.56 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte