Sie sind hier
Kontakt: | Frau Vogt, E-Mail: claudia.vogt@uni-weimar.de | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | http://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 08.01.17 |
Die Bauhaus-Universität Weimar bereitet sich auf das 100jährige Bauhaus-Jubiläum 2019 vor. Für die Zusammenarbeit mit der Prorektorin Studium und Lehre, der Senats AG und der Lenkungsgruppe sowie vielen weiteren Akteuren wünschen wir uns eine/einen
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Webredaktion/Kommunikation Bauhaus100
zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Vorbehaltlich der Zustimmung durch den Mittelgeber ist eine Teilzeitposition mit 20 Stunden pro Woche zu besetzen, die 3 Jahre Laufzeit hat.
Haben Sie Freude daran, an der Vermittlung von der Ideengeschichte der Moderne und aktuellen Fragen zur Gestaltung unserer Umwelt und Räume mitzuwirken? Das einzigartige Profil der Universität direkt am Gründungsort des Bauhauses aus Architektur, Kunst und Design, Bau und Management, den vielen zu erwartenden Gästen und Partnern zu präsentieren?
In dieser vielfältigen und kreativen Position stehen dieKonzeption und redaktionelle Erstellung für die zahlreichen Kommunikationsformate der Universität ganz oben auf der Agenda: sowohl im Print- wie im Onlinebereich prägen Sie die Ansprache zum Jubiläumsprogramm der Universität nach außen und begleiten die geplanten Veranstaltungen. Sie pflegen die internen Arbeitsplattformen und erleichtern das Netzwerken. Sie sind der Kontakt zur ausgewählten Kreativagentur und achten auf die stimmige Anwendung des Corporate Designs zum Jubiläum in Verbindung mit dem Style Guide der Universität. Sie initiieren, begleiten und unterstützen Kommunikationsaktivitäten und sind ein wichtiger Ansprechpartner für Feedbacks, Transparenz und Qualitätssicherung in der Kommunikation. Sie arbeiten eng mit der Universitätskommunikation und den Kommunikationsverantwortlichen in den Fakultäten zusammen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Hochschulabschluss
- Berufs- oder Praxiserfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement
- CMS-Kenntnisse (am besten Typo3)
- Ausgewiesene redaktionelle Fähigkeiten in verschiedenen Genres, insbesondere im Social-Media-Bereich
- Sehr hohes kommunikatives Geschick
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Bewertungssicherheit auch in Bildauswahl/Gestaltungsqualität, bevorzugt auch Skills in Fotografie und Bildbearbeitung
Hilfreich sind außerdem:
- Freundliches Auftreten
- Lektoratserfahrung
- Organisationsgeschick und Zielstrebigkeit
- Selbständiges Arbeiten im Team
- Umfassendes Interesse am vielgestaltigen Thema Bauhaus
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen inklusive Arbeitsproben (gern als Link), richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/UK-20/16 bis zum 8. Januar 2017 per E-Mail als eine Datei (max. 3 MB) an: claudia.vogt@uni-weimar.de
oder per Post an:
Bauhaus-Universität Weimar
Universitätskommunikation
Frau Vogt
Amalienstraße 13
99423 Weimar
Die Vorstellungsgespräche finden im Februar 2017 statt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte