Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 20.03.14 |
Im Zentrum für Universitätsentwicklung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Mai 2014 die Stelle einer/eines
Mitarbeiterin / Mitarbeiters für akademisches Controlling und Projektmonitoring
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30. April 2016 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung besteht. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Aufgabengebiet:
- Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung des akademischen Controllings der Bauhaus-Universität Weimar (Studiengangmonitor, Datenmonitor, Informationsplattform)
- Entwicklung und Betreuung von Budgetierungsmodellen (inneruniversitär sowie zwischen dem Freistaat Thüringen und der Bauhaus-Universität Weimar)
- Controlling und Evaluation von Ziel- und Leistungsvereinbarungen (inneruniversitär sowie zwischen dem Freistaat Thüringen und der Bauhaus-Universität Weimar)
- Aufbau, Umsetzung und Weiterentwicklung von Instrumenten des Monitorings von hochschulweiten Vorhaben im nicht-akademischen Bereich (aktuell: BMBF-Projekte im Rahmen des Qualitätspakts Lehre und des Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen“)
- Ermittlung der Lehrkapazität für alle Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar
- Prüfung und Aufbereitung der Semester-Meldungen der Fakultäten zur Lehrleistung
- Aufbereitung und Auswertung hochschulstatistischer Daten für akademische Gremien sowie für Berichte und Planungsinstrumente (Jahresbericht der Bauhaus-Universität Weimar, Hochschulentwicklungsplan)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in einem sozialwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fach
- Fundierte Kenntnisse der Organisationsstruktur und der internen Abläufe einer Hochschule oder vergleichbarer Wissenschaftseinrichtungen
- Kenntnisse des Controllings, der Steuerung und der Finanzierungsgrundlagen von Hochschulen sowie Erfahrungen in der hochschulinternen Mittelverteilung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Büro-Software, insbesondere MS-Excel und MS-Access
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team. Wir suchen eine Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit, die sich durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Selbständigkeit und Serviceorientierung auszeichnet. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert.
Fragen beantwortet Ihnen Dr. Andreas Mai im Zentrum für Universitätsentwicklung (03643-581251, andreas.mai@uni-weimar.de).
Die Bauhaus-Universität Weimar strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form in einem PDF-Dokument unter Angabe der Kennziffer GB/ZUE-06/14 bis zum 20. März 2014 an: cornelia.hauer@uni-weimar.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB-ZUE-06-14MAakademischesControlling.pdf
35.56 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte