Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 28.02.14 |
Im Dezernat Studium und Lehre der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Mitarbeiterin / Mitarbeiters für Studienorganisation und Studienberatung im Schwerpunkt Lebenslanges Lernen
im Rahmen des BMBF-geförderten Drittmittelprojektes »Professional.Bauhaus« im Programm „Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschulen“ zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. März 2015 befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Aufgabengebiet:
- Koordinative Aufgaben im Teilvorhaben „Bauhaus Professional Studium“ in den Themenfeldern Studienorganisation, studiengangübergreifende Planung und überfachliche Angebote
- Qualitätssicherung der wissenschaftlichen berufsbegleitenden Angebote (Entwicklung von Standards für Genehmigungsverfahren, Rahmenstudien- und -prüfungsordnung, Studierbarkeit von Modulen, Modulhandbuch)
- Konzeption von Beratungsformaten für Interessierte an Angeboten des Lebenslangen Lernens
- Beratung zu bestehenden Weiterbildungsangeboten, Gasthörerschaft etc.
- Herstellung der Passfähigkeit von Angeboten für individuelle Nachfrager (standardisierte und individuelle Anerkennungsmodalitäten und -verfahren)
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, insbesondere an Hochschulen
- Erfahrungen in der Konzeption und/oder Durchführung von berufsbegleitenden Studiengängen
Wir suchen eine Persönlichkeit mit:
- der Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbständigkeit und Entscheidungsfreude
- Erfahrungen in der Arbeit mit heterogen zusammengesetzten Projektteams
- Kenntnissen und Erfahrungen in der Beratung
Fragen beantwortet Ihnen Reiner Bensch im Dezernat Studium und Lehre unter Telefon 03643-582378 oder per E-Mail reiner.bensch@uni-weimar.de
Die Bauhaus-Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form ein einem PDF-Dokument bis zum 28. Februar 2014 an:
reiner.bensch@uni-weimar.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
BMBF-MAfrStudienorganisationundStudienberatung.pdf
78.04 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte