Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 31.05.14 |
Im Dezernat Studium und Lehre der Bauhaus-Universität Weimar ist ab sofort die Stelle einer/eines
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiters
im Bereich Prüfungsorganisation/Online-Lehrveranstaltungsmanagement
zu besetzen. Die Stelle ist für 2 Jahre befristet.
Das Dezernat Studium und Lehre ist ein Kernbereich an der Bauhaus-Universität Weimar mit Fokus auf dem Studierendenservice (student life cycle).
Aufgabengebiet:
- Management, Administration und Koordination von Prüfungsangelegenheiten (HIS-POS) und dem Online-Lehrveranstaltungsverzeichnis (HIS-LSF) einschließlich Rechte- und Rollenverwaltung, Freischaltung und Qualitätssicherung,
- Sicherstellung der online-Prüfungseinschreibung,
- Abbildung von verschiedenen Prüfungsordnungen,
- Mitarbeit bei der Erstellung von Zeugnisvorlagen inkl. Diploma Supplement und Urkunden,
- Anlegen/Erstellen von Online-Studienbescheinigungen/Notenübersichten/Stunden- und Raumplänen,
- Umbuchungen, Korrekturen und Dokumentation der Vorgänge innerhalb des HIS-POS-Moduls
Diese Aufgaben sind gemeinsam und in enger Abstimmung mit den Prüfungsämtern der vier Fakultäten und dem Rechenzentrum (SCC) umzusetzen.
Einstellungsvoraussetzungen:
Voraussetzungen für die Einstellung sind ein einschlägiger Hochschulabschluss (z. B. FH – Diplom, Bachelor), Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung oder Hochschul-IT sowie Kenntnisse der englischen Sprache.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die in der Lage und bereit ist, sich schnell in das Aufgabengebiet einzuarbeiten, mit allen Personen und Einrichtungen einer Universität sowie mit externen Partnern kooperativ, konstruktiv und serviceorientiert zusammenzuarbeiten und eine systematisch-analytische Arbeitsweise besitzt.
Positiv bewertet werden Erfahrungen in vergleichbaren Tätigkeiten wie z. B. Services für die Verwaltung (vorzugsweise HIS-Produkte), vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit Datenbankstrukturen, Rechte- und Rollenkonzepten und Dokumentationsroutinen.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Kopf unter E-Mail gudrun.kopf@uni-weimar.de oder per Telefon 03643-582350 gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen einschließlich einer Darstellung der bisherigen Tätigkeiten, möglichst auch mit der Angabe von Referenzen, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/DSL-09/14 bis zum 31. Mai 2014 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Studium und Lehre
Frau Dipl.-Kulturwiss. (Medien) Gudrun Kopf
Geschwister-Scholl-Straße
99421 Weimar
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB-DSL-09-14MAPrfungsamt.pdf
82.67 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte