Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.06.15 | Besuche: 2312

Bauhaus-Universität Weimar: Webprogrammierer/in

Kontakt: Herr Herrmann, E-Mail: ulfried.herrmann@uni-weimar.de
Ort: 99421 Weimar
Web: http://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 19.06.15

 

An der Bauhaus-Universität Weimar ist im Team der Universitätskommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Webprogrammiererin / Webprogrammierers

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2016 befristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Aufgabengebiet:

  • Typo3-Konzeption und –programmierung der Web-Präsenz auf www.uni-weimar.de
  • Insbesondere die Einrichtung eines Protoypen mit Typo3 6.x (Master Upgrade) sowie die Überführung aus dem Testsystem (Migration) in das Livesystem nach entsprechenden Tests und Einholen von Benutzerfeedbacks
  • Im Anschluss an diese erste Projektphase soll das Serversystem grundhaft erneuert werden, um die teilweise responsive Website für die Leitidee Mobile first zu qualifizieren
  • Schnittstelle zum Rechenzentrum (SCC)

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Einschlägiger Hochschulabschluss (Diplom oder Master)
  • Berufs- oder Praxiserfahrung in Installation und Administration von Typo3, Implementierung von Frontend-Extensions und Typo3 Template Engine Fluid, Backend- Extension Implementierung, verantwortliche Daten­bank-Administration und von Datenbank- und Serverbetriebssystemen in komplexen Projekten oder Umgebungen
  • Erwartet werden auch: hervorragende Typo3 Kenntnisse, sehr gute Kenntnisse in CMS-Systemen, -Erweiterun­gen und -Einstellungen, object oriented PHP-Programmierung, Javascript/HTML und CSS, Umgang mit Daten­banken, insbes. MySQL, Erfahrungen in RAID- und Unix-Filesystem-Setups mit ZFS, LVM und Soft-Raid, Linux-Kenntnisse (Debian) zum Administrieren von Typo3- und anderen Webprojekten, SSL Zertifikate und sicheres Benutzerhandling
  • Wünschenswert sind erweiterte Kenntnisse zu Extbase/Fluid Extension
  • Weiterhin sind nötig: strukturierte, selbständige und effektive Arbeitsweise, Problemlösungsstärke und Projektleitungserfahrung. Erwünscht sind Aufgeschlossenheit für Hochschulkommunikation, Innovationsfreude, Genauigkeit, Zuverlässigkeit

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Bauhaus-Universität Weimar möchte den Anteil von Frauen weiter erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Fragen und Auskünfte zu dieser Position können Sie sich gern per E-Mail an Herrn Herrmann wenden: ulfried.herrmann@uni-weimar.de.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/UK-07/15 bis zum 19. Juni 2015 an:

Bauhaus-Universität Weimar - Universitätskommunikation - Amalienstraße 13 - 99421 Weimar

Die Vorstellungsgespräche finden am 1. Juli 2015 statt.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte