Sie sind hier
Kontakt: | Frau Wodtke, Tel.: 0511/643-3455 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.bgr.bund.de | Bewerbungsfrist: | 27.10.15 |
Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2016 eine/n
Geowissenschaftler/in .
Aufgaben:
- Evaluation des Code-of-Conduct der GIW-Kommission
- Erstellung eines Konzeptes zur Übergabe des Betriebes der Akkreditierungs- und Beschwerdestelle ab 2017
- Vorbereitung der Übergabe des Betriebs der Akkreditierungs- und Beschwerdestelle
- Begleitung der Erstellung des Überleitungkonzeptes für den Betrieb der Services der GIW
- Öffentlichkeitswirksame Präsentation der Aufgaben und Konzepte
- Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen auf dem Gebiet der Geoinformationswirtschaft
- Selbständige Betreuung von Arbeits- und Projektgruppen
- Erstellung von Vorlagen für das BMWi und Leistungsbeschreibungen für öffentliche Ausschreibungen
- Vertretung der Geschäftsführung
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) einer geowissenschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbar
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrungen in der Planung, Umsetzung und Koordination komplexer Projekte
- Erfahrung in der Kooperation mit Verbänden, Unternehmen und Verwaltung
- Erfahrung in der Mitwirkung in interdisziplinären Gremien von Wirtschaft, Verwaltung und Politik
- Ausgeprägte Kommunikationskompetenz, diplomatisches Geschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute Kenntnisse der englische Sprache in Wort und Schrift
Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:
- Erfahrungen in der Abwicklung komplexer Projekte mit Anbindung an den politischen Raum
- Kenntnisse zu den Services der GIW-Kommission
- Erfahrungen in der Kooperation mit Ministerien des Bundes und der Länder
Dienstort ist Hannover.
Die Eingruppierung erfolgt je nach den individuellen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages über die Entgeltordnung des Bundes. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte geeignet ist. Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 27.10.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 133/15 und des Kennwortes „Projektmanagement Datenschutz GIW“ an die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe - Personalreferat - Stilleweg 2, 30655 Hannover.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Wodtke unter der Telefonnummer 0511/643-3455.
Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte