Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 04.09.13

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: Projektleiter/in

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 24.09.13

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.06.2017 eine/n

Projektleiter/in


Aufgaben:

  • Unterstützung des Ministeriums für Energie und Bergbau (MEM) bei Ausbau und Management des Geothermie-Sektors Ausarbeitung und Management von Nutzungsleitlinien,
  • Erstellen von Konzeptpapieren
  • Kapazitätsentwicklung und Ausbau geothermischer Sachkenntnisse von MEM-Personal, politischen Entscheidungsträgern und privaten Investoren
  • Entwicklung und Harmonisierung von Gesetzen zu erneuerbaren Energien, geothermischen Konzessionen und Lizenzen sowie fiskalpolitischen Initiativen
  • Ausarbeitung und Harmonisierung von Verfahrensleitlinien zur Geothermieentwicklung innerhalb der Administration
  • Kapazitätsentwicklung für und Unterstützung des Geologischen Dienstes bei der geothermischen Standorterkundung
  • Koordinierung der Projektaktivitäten mit anderen regionalen und internationalen Geothermie-Unterstützungsprogrammen
  • Planung von Projektarbeiten sowie deren organisatorische und fachliche Begleitung
  • öffentlichkeitswirksame Darstellung des Projektes und Verbreitung der Ergebnisse
  • Koordinierung der Arbeiten mit anderen Vorhaben, speziell der deutschen TZ Kontaktpflege mit der dt. Botschaft, GIZ, KfW, EU und anderen internationalen Gebern

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einer geowissenschaftlichen Fachrichtung oder in Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt EZ
  • fundierte Kenntnisse energiepolitischer Zusammenhänge und regulatorischer Rahmenbedingungen zur Förderung erneuerbarer Energien, insbesondere im Geothermiebereich
  • mehrjährige Arbeitserfahrung sowohl im Management von TZ-Vorhaben als auch in der Leitung und Koordination von Projektteams
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Tropentauglichkeit
  • Kenntnis der geowissenschaftlichen Grundlagen zu Vorkommen, Erkundung und Nutzung geothermischer Energie erwünscht
  • Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur Teamarbeit in einem multikulturellen Umfeld
  • Verhandlungsgeschick
  • Arbeitserfahrung in Afrika erwünscht
  • anwendungsbezogene DV-Kenntnisse erwünscht

Nach einer Vorbereitungszeit in Hannover und Bad Honnef wird der/die Arbeitsplatzinhaber/in dauerhaft in Daressalam/Tansania eingesetzt. Die Eingruppierung erfolgt je nach den individuellen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Tätigkeit im Ausland wird durch einen Auslandszuschuss vergütet.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch.

Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von qualifizierten Frauen begrüßen wir daher besonders.

Die BGR ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 24.09.2013 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer B 143/13 und des Kennwortes „TZ  Geothermie-Beratung Tansania“ an die
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Schwarz unter der Telefonnummer 0511/643-2325.

Die BGR interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte