Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 51147 Köln | ||
Web: | http://www.dlr.de | Bewerbungsfrist: | 07.08.15 |
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) betreibt Forschung und Technologieentwicklung auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit. Zudem nimmt das DLR im Auftrag der Bundesregierung die ihm übertragene Aufgabe als deutsche Raumfahrtagentur wahr und ist zugleich Projektträger für unterschiedliche Bereiche, u.a. für Luftfahrtforschung. Es beschäftigt ca. 8.000 Mitarbeiter(innen) an 16 Standorten in der Bundes-republik. Seine Aktivitäten sind international, insbesondere europäisch ausgerichtet. Es ist ver-antwortlich für ein Jahresbudget von ca. 2 Mrd. €. Das DLR wird überwiegend finanziert von der Bundesrepublik Deutschland und den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Niedersachsen sowie Nordrhein-Westfalen. Es ist Mitglied der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Weiter Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse www.dlr.de.
Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers aus dem DLR, ist die Position eines
Mitglieds des Vorstandes
zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Neben der im DLR verankerten Gesamtverantwortung der Vorstandsmitglieder ist sie/er insbesondere zuständig für die Themen und Projekte im Bereich Energie und Verkehr des DLR.
Größe und Aufgabenstellung des DLR sowie die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Forschungszentren auf nationaler wie internationaler Ebene erfordern eine Persönlichkeit mit umfassenden Erfahrungen in leitender Funktion im Forschungs- bzw. Wissenschaftsmanagement oder in verwandten Bereichen der Wirtschaft.
Vorausgesetzt werden Gestaltungsvermögen, Überzeugungskraft und Durchsetzungsfähigkeit. Besondere Kenntnisse wissenschaftlich-technischer Prozesse sowie Erfahrungen im Management komplexer Projekte, in der Wahrnehmung der Personalverantwortung und im Umgang mit politischen Entscheidungsträgern werden erwartet. Gute englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Bestellung erfolgt für die Dauer von 5 Jahren. Eine Wiederbestellung ist möglich.
Das DLR würde die Bewerbung von qualifizierten Frauen besonders begrüßen.
Interessierte Bewerber(innen) richten bitte das Bewerbungsschreiben zusammen mit dem Lebenslauf und der Angabe von Referenzen bis spätestens 07.08.2015 an den
Vorsitzenden des Senats des
Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.
Herrn Staatssekretär
Matthias Machnig – persönlich –
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Scharnhorststr. 34 – 37, 10115 Berlin.
Die Bewerbung kann auch in elektronischer Form (Word- oder PDF-Format) eingereicht werden, unter der E-Mail-Adresse buero-st-m@bmwi.bund.de. Die Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt werden.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte