Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 20.06.15

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg: Leiter (m/w) IT-Servicezentrum

Kontakt: Herr Prof. Dr. Simon, Tel. 0751 18999-2712, E-Mail: simon@dhbw-ravensburg.de
Ort: 88181 Ravensburg
Web: http://www.dhbw-ravensburg.de Bewerbungsfrist: 16.07.15

 

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zählt mit ihren derzeit rund 34.000 Studierenden (an 12 Standorten) und 9.000 kooperierenden Unternehmen und sozialen Einrichtungen zu den größten Hochschulen des Landes.

Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2014/2015 studieren 3.800 Studierende an der DHBW Ravensburg.

An der DHBW Ravensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leiter/-in IT-Servicezentrum (100 %) 

Die DHBW Ravensburg mit Campus Friedrichshafen mit mehr als 3.800 Studierenden und mehr als 200 Mitarbeitern steht im Zuge der Restrukturierung ihrer IT-Prozesse vor der Aufgabe, ein lokales IT-Servicezentrum (ITS) neu zu strukturieren. Das ITS betreibt und pflegt die moderne und leistungsfähige lokale IT-Infrastruktur für Lehre, Weiterbildung, Forschung und Verwaltung der DHBW Ravensburg in Abstimmung mit dem Corporate IT Service Center (CIS) der DHBW. Als Leiterin bzw. Leiter tragen Sie die konzeptionelle und operative Verantwortung für die IT-Dienste und das IT-Sicherheitskonzept der Studienakademie. Sie berichten direkt dem Rektorat der Studienakademie und beraten darüber hinaus das Rektorat in allen Fragen der lokalen IT-Entwicklung. Gesucht wird eine leistungsfähige und belastbare Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer hervorragenden Qualifikation in der Lage ist, ein IT-Servicezentrum effizient und serviceorientiert zu leiten und entsprechend den Herausforderungen einer dynamischen Studienakademie zu entwickeln.

Im Einzelnen verantworten Sie insbesondere:

  • die operative Leitung eines motivierten Teams von IT-Mitar­beiterinnen und IT-Mitarbeitern,
  • die Konfiguration sowie Sicherstellung der System­verfügbarkeit einer komplexen IT-Infrastruktur, insbesondere die Serviceerbringung an den dezentralen Standorten der Studienakademie in Ravensburg und Friedrichshafen,
  • die Initiierung und Steuerung von Projekten zur Weiter­entwicklung der Microsoft-Systemlandschaft, der Netzwerk­infrastruktur, der Virtualisierung und der Datenbank­landschaft,
  • die Sicherstellung der inhaltlichen Abstimmung des lokalen ITS mit den Standort-Laboren und Studiengängen sowie
  • die Erarbeitung und operative Umsetzung der lokalen IT-Sicherheitskonzeption.

Darüber hinaus koordinieren Sie die lokale IT-Beschaffungs­planung und IT-Budgetplanung und -kontrolle sowie die Einsatz­planung und Entwicklung des ITS-Teams. Als kompetente/-r Ansprechpartner/-in stehen Sie für die Teammitglieder des ITS, die verschiedenen lokalen Nutzergruppen sowie das CIS derDHBW zur Verfügung und vertreten das lokale ITS in zentralen Projekten und den übergeordneten Gremien der DHBW.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer verwandten Fach­richtung (Master, Diplom oder gleichwertig) und sind erfahren in der Durchführung komplexer IT-Projekte. Sie sind führungs­erfahren in der Leitung von IT-Einrichtungen, möglichst im Hochschul- oder Forschungsbereich und verfügen über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der interoperativen Anwendung gängiger IT-Technologien. Kenntnisse im kaufmännischen und administrativen Bereich wären wünschenswert. Erwartet wird ein besonderes Maß an Engagement und Durchsetzungsvermögen, gleichzeitig aber auch Kooperationsbereitschaft mit den beteiligten Personengruppen und Gremien sowie soziale Kompetenz.

Wir bieten Ihnen eine hochinteressante Aufgabe in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld.

Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation nach den Vorschriften des geltenden Tarifvertrags (TV-L) bis in die Tarifgruppe E 14. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Entfristung ist möglich.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Simon (Tel. 0751 18999-2712 oder simon@dhbw-ravensburg.de) gerne zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.07.2015 unter Angabe der Kennziffer RV-06-02 an:

Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg - Rektorat - Postfach 11 69 - 88181 Ravensburg

Weitere Informationen zur Dualen Hoch-schule Baden-Württemberg Ravensburg finden Sie im Internet unter www.dhbw-ravensburg.de sowie zu den allgemeinen Bedingungen unter www.lbv.bwl.de.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte