Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 10.09.15

Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik Berlin: wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) für die Programmleitung des Alfred von Oppenheim-Zentrums für europäische Zukunftsfragen

Kontakt: Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, Tel.: 030-25423127, E-Mail: krausse@dgap.org
Ort: 10787 Berlin
Web: http://www.dgap.org Bewerbungsfrist: 15.09.15

Das Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w; Vollzeit; Gehalt in Anlehnung an TVöD 13) für die Programmleitung des Alfred von Oppenheim-Zentrums für europäische Zukunftsfragen.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2018 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt und ist an die Finanzierung durch die Alfred Freiherr von Oppenheim Stiftung gebunden.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Politik-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft, Promotion von Vorteil;
  • Ausgewiesene Expertise und Publikationen zu Grundsatzfragen der Europapolitik, inklusive der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten;
  • Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache der Europäischen Union;
  • Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit;
  • Erfahrung in Personalführung;
  • Bereitschaft zu Vorträgen, Expertengesprächen und Medienarbeit;
  • Vertrautheit mit nationalen und europäischen Netzwerken;
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Projektmitteln von Vorteil.

Aufgaben

  • Inhaltliche, organisatorische und finanzielle Verantwortung für das Zentrum;
  • Entwicklung, Umsetzung und Vermittlung eigenständiger Forschungsprojekte;
  • Personalverantwortung für ein Team von Programmmitarbeitern und Associate Fellows;
  • Veranstaltungsplanung und -organisation;
  • Erstellung von DGAP-Publikationen zu den dargestellten Politikfeldern.

Bewerbungen Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, CV mit Referenzen, sonstige Dokumente) richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei mit maximal 10 MB) an

Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Otto Wolff-Direktor des Forschungsinstituts
krausse@dgap.org

Bewerbungsfrist: 15.09.2015
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Rauchstraße 17-18
10787 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-25423127
krausse@dgap.org
www.dgap.org

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte