Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Carsten Schwarz | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | https://www.lbeg.niedersachsen.de/startseite/ | Bewerbungsfrist: | 10.01.24 |
Wir suchen Sie als
Geowissenschaftler (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Rohstoffgeologische Beratung im Referat L3.5 „Mineralische Rohstoffe“.
Einstellungsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss: 10.01.2024
Eingruppierung: E13/E14 EGO TV-L
Ausschreibungsnummer: L 66/23
Stellenumfang: 100 %, teilzeitgeeignet
Kennwort: Rohstoffgeologische Beratung
befristet bis 30.04.2026 mit der Option auf Verlängerung
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Behörden und der Industrie zu rohstoffwirtschaftlichen Fragestellungen
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Bohr- und Erkundungsprogrammen für den Nachweis der Verbreitung oberflächennaher Lagerstätten der Steine, Erden und Industrieminerale in Niedersachsen
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Abbauanträgen sowie Fragen der Raumordnung und Landesplanung
- Erstellung von Berichten, Fachkarten, Präsentationen und Dokumentationen zu rohstoffgeologischen Themen
- Erfassung aktueller rohstoffwirtschaftlicher Daten durch Befragungen der Industrie sowie Qualitätssicherung und Fortschreibung der vorhandenen Datenbestände
Sie verfügen über:
- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Geologie bzw. Geowissenschaften mit Berufserfahrung in der angewandten Geologie
- Kenntnisse der regionalen Geologie Nordwestdeutschlands (Strukturgeologie, Stratigraphie, Petrographie) einschließlich Quartärgeologie
- DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Anwendersoftware (MS Office-Paket, Datenbanken und Geographische Informationssysteme)
- Kenntnisse in den Bereichen Rohstofferkundung, -gewinnung und -verarbeitung
- Gruben- und Geländetauglichkeit (u.a. Geh- und Standsicherheit in unebenem Gelände) sowie Befähigung und Bereitschaft zum Außendienst (mehrtägige Dienstreisen)
- Verhandlungssicherheit in deutscher Sprache (vergleichbar Level C1 GER) sowie im Umgang mit Vertreterinnen und Vertretern von Behörden und der Industrie
- organisatorische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Kontaktfreudigkeit und gewandtes Auftreten
- Führerschein Klasse B
Idealerweise bringen Sie mit:
- Kenntnisse in den Bereichen Raumordnung und Landesplanung
- Kenntnisse über Zulassungsverfahren für den Abbau mineralischer Rohstoffe
- Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsgeologie
- Kenntnisse im Planungs-, Genehmigungs- und Umweltrecht
- Berufserfahrung in der angewandten Geologie, bevorzugt im Themenfeld mineralische
Rohstoffe
Wir bieten Ihnen:
- einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
- in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
Die Eingruppierung erfolgt je nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Kommunikationssprache ist Deutsch. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität sind willkommen. Wir fördern besonders die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern. In der Entgeltgruppe 14 ist die Geschlechterverteilung ausgeglichen. In Entgeltgruppe 13 besteht eine leichte Unterrepräsentanz von Frauen. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Dr. Carsten Schwarz unter der Telefonnummer +49 511 643 3610.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=99347
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Stellenausschreibung L_66_23-extern.pdf
574.32 KB | 12.12.23 ( )
-
Keine Inhalte