Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.07.15

Geschäftsführer/in des Zentrums für Lehrerbildung Hamburg (ZLH)

Kontakt: eva.arnold@uni-hamburg.de
Ort: 20144 Hamburg
Web: http://www.uni-hamburg.de/uhh/stellenangebote/qualitaetsoffensive-lehrerbildung-… Bewerbungsfrist: 31.07.15

Ab dem 1.10.2015 ist die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG unbefristet zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 14 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Aufgaben:

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung.

Aufgabengebiet:

Geschäftsführung im Zentrum für Lehrerbildung Hamburg (ZLH), d. h. insbesondere
- Erstellung wissenschaftlicher Analysen als Impulse für die Weiterentwicklung der Hamburger Lehrerbildung
- Organisation der Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung Hamburg und ihrer Aktivitäten
- Kooperation mit Lehrerbildungszentren anderer Hochschulen im In- und Ausland.
Eine Lehrverpflichtung besteht nicht.

Einstellungsvoraussetzungen:

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums (möglichst im Lehramt). 2. Staatsexamen (Lehramt) und/oder Promotion sind erwünscht, ebenso wie berufliche Erfahrungen als Lehrkraft.

Erforderlich sind qualifizierte Führungs- und/oder Projekterfahrung im Hochschulbereich, Kenntnisse in den Bereichen universitärer Prozessentwicklung und Qualitätsmanagement sowie Ressourcensteuerung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Lehrerprofessionalisierungsforschung und der Organisation von Lehramtsstudiengängen.

Vorausgesetzt werden ferner den Anforderungen entsprechende Führungsfähigkeit, analytische und organisatorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie ausgeprägte Problem- und Konfliktlösungskompetenz und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere bei der Erstellung von Fachtexten.

Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Eva Arnold, eva.arnold@unihamburg.de oder schauen Sie im Internet unter www.zlh-hamburg.de nach.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) bis zum 31.07.2015 an: eva.arnold@uni-hamburg.de.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.