Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 19.09.15

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Mannheim: Wissenschaftsmanager/in für das Doctoral Programme

Kontakt: Michaela Schwarzhaupt, E-Mail: michaela.schwarzhaupt@gesis.org
Ort: 68072 Mannheim
Web: http://www.gesis.org/ Bewerbungsfrist: 06.10.15

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mannheim eine/n 
 

Wissenschaftsmanager/in für das Doctoral Programme von GESIS (Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit 75%, befristet auf 4 Jahre)

GESIS wird zur strukturierten Förderung seiner Promovierenden ein Doctoral Programme einführen. Mitglied des Doctoral Programmes sind Doctoral Scholars, denen das Programm optimale Bedingungen für den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion erlauben soll. Das Curriculum für die vierjährige Promotionszeit orientiert sich an der Promotionsordnung der Universität Mannheim. Dem/der gesuchten Wissenschaftsmanager/in obliegt die Koordination des Programms. 

Ihre Aufgabengebiete werden insbesondere sein:

  • Inhaltliche Ausgestaltung, Monitoring und Weiterentwicklung des Promotions-Curriculums
  • Kommunikation und Abstimmung mit Universitäten und Lehrenden
  • Konzeption und Organisation individuell angepasster Programme für GESIS Scholars, wie Trainingskurse, Workshops, Seminare, etc.
  • Konzeption, Organisation und Durchführung des Doktorandenvernetzungstages von GESIS
  • Kontinuierliche Pflege und Ergänzung der Promovierendenliste
  • Eigene Forschungs- und Publikationstätigkeit in einem für GESIS relevanten Gebiet

Sie haben folgendes Profil:

  • Abgeschlossenes (Master-)Studium der Sozialwissenschaften mit sehr guten Studienergebnissen
  • Die Arbeit an Ihrem eigenen Promotionsverfahren ist fortgeschritten
  • Gute Vernetzung in die Förderlandschaft des wissenschaftlichen Nachwuchses, etwa mit einschlägigen Graduiertenschulen und Mittelgebern (DFG, BMBF, EU, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, etc.)
  • Gute Vernetzung in die nationale und internationale Forschungslandschaft der quantitativ empirischen Sozialforschung
  • Eigene Forschungs- und Publikationserfahrungen in einem für GESIS relevanten Forschungsgebiet ist von Vorteil
  • Eigene Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbstständige, proaktive und sorgfältige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Sie arbeiten eng mit den wissenschaftlichen Abteilungsleitungen und mit der Verwal­tung zusammen. Eigenständige Forschung, ggf. im Rahmen der Promotion wird ermöglicht und erwartet. 

Die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. GESIS ist durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert. 

Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten steht Ihnen Prof. Dr. Christof Wolf per E-Mail zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte per E-Mail an Frau Michaela Schwarzhaupt
 

Wir bearbeiten nur Online-Bewerbungen. Bitte bewerben Sie sich bis einschließlich 06. Oktober 2015 hier. 

Die Kennziffer lautet: Prae-03.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte