Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 18.08.15

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig: wiss. Manager (m/w) in der AG SIE (Spatial Interaction Ecology)

Kontakt: Herr Dr. Reinart Feldmann, E-Mail: reinart.feldmann@ufz.de
Ort: 04318 Leipzig
Web: http://www.ufz.de Bewerbungsfrist: 15.09.15

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Das UFZ sucht zur Verstärkung der interdisziplinären Arbeitsgruppe SIE (Spatial Interaction Ecology) innerhalb des Forschungszentrums iDiv zum nächstmöglichen Termin eine/n engagierte/n

wiss. Manager (m/w) in der AG SIE

39 Wochenstunden, befristet auf vorerst 2 Jahre, mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben:

  • Koordination des Aufbaus der AG sowie Konzeption und Organisation von AG-spezifischen Forschungsvorhaben am Standort und mit externen Partnern
  • Erstellung von Konzepten als Entscheidungsvorlage für die AG, von Berichten für Zuwendungsgeber; schriftliche Dokumentationen, Außendarstellung und Publikationen
    Erstellung, Zusammenführung und Abstimmung von wissenschaftlichen Beiträgen/Leistungen zur Programmforschung im iDiv, UFZ, mit der MLU und mit externen Partnern
  • zentraler beratender Ansprechpartner der AG für alle wissenschaftlichen und administrativen internen und externen Anfragen sowie für die Zusammenarbeit mit den Stäben und der Geschäftsführung der beteiligten Einrichtungen
  • Aufbau und Pflege von nationalen sowie internationalen Netzwerken sowie Förderung der Integration der AG zu den beteiligten Einrichtungen
  • Vertretung der AG Leitung in administrativen und wissenschaftlichen Angelegenheiten
    Eigenverantwortliche organisatorische und inhaltliche (wissenschaftliche) Vorbereitung / Koordination von internen sowie externen Meetings, Projekten, öffentlichen Auftritten sowie Events
  • Verantwortung aller standartisierter Einkaufs- und Einstellungsprozesse der AG SIE in enger Abstimmung mit der AG-Leitung sowie dem Institutskoordinator (Vorbereitung und Nachbereitung aller Einkaufsprozesse (Maschinen, Serviceverträge, etc.) sowie Einstellungsprozesse (Organisation und Durchführung aller Stellenausschreibungen, Bewerbungsvorauswahl sowie von Vorstellungsgesprächen))

Ihr Profil:

  • abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, möglichst im Fachbereich Biodiversität
  • ausgewiesene wissenschaftliche Erfahrungen sowie interdisziplinärer Forschungstätigkeit
  • Fundierte Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in der deutscher Forschungslandschaft
  • hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit und Kooperationsfähigkeit
  • hohes Maß an Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine offene teamorientierte Kommunikation
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Engagement und Zuverlässigkeit
  • exzellente Sprachkompetenz in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)

Wir bieten:

  • Eine hervorragende technische Ausstattung, die ihresgleichen sucht
  • Die Freiräume die Sie brauchen, um jede noch so harte Nuss zwischen Grundlagenforschung und Anwendungsnähe zu knacken
  • Die Mitarbeit in interdisziplinären, multinationalen Teams
  • Eine hervorragende Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke
  • Eine pulsierende Region mit hoher Lebensqualität sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Interessante Karrieremöglichkeiten und ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Eine Vergütung nach TVöD bis zur Entgeltgruppe 13 inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von qualifizierten Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne: Herr Dr. Reinart Feldmann -reinart.feldmann@ufz.de

Einsendeschluss: 15. September 2015

Arbeitsort: Leipzig

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Portal:                                              https://recruitingapp-5128.de.umantis.com/Vacancies/588/Application/New/1

Weitere Karriereinformationen über das UFZ: www.ufz.de/karriere

Helmholtz Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte