Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 02.07.13

Helmholtz Zentrum München: Wissenschaftlich-technische/n Koordinator/in

Kontakt: Frau Kathrin Erbe
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 30.07.13

Das Helmholtz Zentrum München verfolgt als deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt das Ziel, personalisierte Medizin für die Diagnose, Therapie und Prävention weit verbreiteter Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus und Lungenerkrankungen zu entwickeln. Wir sind Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands.

 

Der Geschäftsführer für die wissenschaftlich-technische Infrastruktur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Wissenschaftlich-technische/n Koordinator/in (2013/2003)

 

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Geschäftsführers für die wissenschaftlich-technische Infrastruktur
  • Vorbereitung von Entscheidungen durch Beschaffung, Strukturierung und Bewertung relevanter Informationen einschließlich Fertigung fundierter Entscheidungsvorlagen
  • Vorbereitung und Moderation von Management-Meetings sowie Nachverfolgung der Umsetzung der verabschiedeten Maßnahmen
  • Analyse und Gestaltung von Systemen, Prozessen und organisatorischen Strukturen im Rahmen von Optimierungsprojekten
  • Übernahme von Sonderprojekten mit internen und externen Partnern

 

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften
  • Grundkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft wünschenswert
  • Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit Wissenschaft - Administration
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher Flexibilität
  • Fähigkeit, selbst komplexe Sachverhalte schnell zu durchdringen, zu analysieren und zu strukturieren
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Wissenschaftsmanagement oder Administration
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Englisch fließend in Wort und Schrift
  • SAP-Grundkenntnisse erwünscht
  • sicherer Umfang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel

 

Unser Angebot

  • Tätigkeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Unternehmen
  • umfangreiches Fortbildungsangebot
  • zunächst für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis und eine Vergütung nach TVöD (EG 10-13)

 

Das Helmholtz Zentrum München als Träger des Bayerischen Frauenförderpreises sowie des Total E-Quality Zertifikates strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an:

Kathrin Erbe

E-Mail: kathrin.erbe@helmholtz-muenchen.de

Helmholtz Zentrum München

Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Geschäftsführung

Ingolstädter Landstraße 1

85764 Neuherberg

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte