Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 15.07.12 |
Die Hochschule Augsburg stellt als größte bayerisch-schwäbische Hochschule für angewandte Wissenschaften Qualität, Persönlichkeit, Offenheit und Partnerschaft in den Fokus ihrer Arbeit. Unser Auftrag ist es, Persönlich-keiten zu entwickeln, die in Wirtschaft und Gesellschaft gefragt sind.
Ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt von sechs bayerischen Hochschulen mit dem DiZ - Zent-rum für Hochschuldidaktik und dem Staatsinstitut für Hochschulforschung hat zum Ziel, in den MINT-Fächern verständnis- und kompetenzorientierte Lehr-/Lernformen weiterzuentwickeln und ihre Auswirkungen auf den Studienerfolg zu evaluieren.
Für das Arbeitsteam des Projekts an der Hochschule Augsburg suchen wir zum 01.9.2012 einen
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) Pädagogik/Hochschuldidaktik in Teilzeit (50%).
Ihr Aufgabengebiet umfasst die
- Erstellung und Umsetzung verständnis- und kompetenzorientierter Lehr-/ Lernkonzepte in Zusammenarbeit mit MINT-WissenschaftlerInnen und Lehrenden vor Ort
- Mitarbeit an Fachsymposien, Projektdokumentation und Veröffentlichung der Projektergebnisse
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Pädagogik/ Erwachsenenbildung oder einem verwandten Bereich (Master Universität/ Fachhoch-schule oder Diplom Universität)
- Berufserfahrung, idealerweise Tätigkeiten im Bereich der Hochschuldidak-tik oder in der Leitung und Koordination von Projekten im Hochschul-/Bildungskontext
- Interesse an/Kenntnisse über Lehrkonzepte wie Peer Instruction, Problem Based Learning, Projektlernen oder Forschendes Lernen
- sehr gute analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten,
- Kreativität, Kontaktfreude, Engagement, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
Ein Promotionsvorhaben wird von Seiten des Projekts nach Möglichkeit unerstützt.
Die Stelle ist mit 20,5 Wochenstunden zu besetzen. Sie ist nach Entgelt-gruppe E 13 TV-L bewertet und zunächst bis 31.12.2016 befristet.
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und modern ausgestattete Arbeitsplätze in verkehrsgünstiger Lage Augsburgs.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils der weiblichen Beschäftigten an und fordern deshalb Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt.
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (bitte nicht per eMail) mit Nachweisen über den beruflichen Werdegang, die Sie bitte bis spätestens 15. Juli 2012 an die
Hochschule Augsburg
Abteilung Personal
An der Hochschule 1
86161 Augsburg
senden.
Bitte schicken Sie uns lediglich Kopien, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens bei fehlendem frankierten Rückumschlag leider nicht zurücksenden können.
Für Fragen steht Ihnen Herr Scholz unter Tel. 0821/5586-3220 gerne zur Verfügung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HDMINT_DidaktikerIN.pdf
52.17 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte