Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 72762 Reutlingen | ||
Web: | http://www.reutlingen-university.de | Bewerbungsfrist: | 24.04.15 |
An der Hochschule Reutlingen ist zum 20. März 2016 die Stelle
der/des Kanzlerin/Kanzlers
zu besetzen.
Die bisherige Amtsinhaberin tritt in den Ruhestand.
Die Hochschule Reutlingen steht für eine internationale, interdisziplinäre und unternehmensnahe Ausbildung in den Kernkompetenzen Technik – Wirtschaft – Informatik - Design. Dank der gelebten Internationalität mit über 25% ausländischen Studierenden, einer werteorientierten Lehre und einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in Lehre, Forschung und Weiterbildung genießt die Hochschule im In- und Ausland einen exzellenten Ruf.
Die Hochschule Reutlingen gehört mit rund 6000 Studierenden in 24 Bachelor- und 20 Masterstudiengängen zu den großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Sie beschäftigt 160 Professorinnen und Professoren und gut 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre, Forschung und den unterstützenden Servicebereichen. Das jährliche Haushaltsvolumen beträgt incl. Drittmittel derzeit über 40 Mio. Euro.
Die Kanzlerin/der Kanzler ist als hauptamtliches Mitglied des Präsidiums verantwortlich für die Bereiche Wirtschaft und Personal und leitet die Hochschulverwaltung. Sie/Er ist Beauftragte/r für den Haushalt.
Für diese Aufgabe sucht die Hochschule Reutlingen eine teamfähige und strategisch denkende Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungsqualität und der Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse. Erfahrung mit Doppik und SAP sind wünschenswert. Die Aufgaben erfordern eine starke und kreative Führungspersönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 17 Absatz 5 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Erwartet werden eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie mehrjährige Erfahrung aus einer entsprechenden Führungsposition. Die Aufgaben erfordern fundierte betriebswirtschaftliche, organisatorische und juristische Kenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit. Kenntnisse von Hochschulstrukturen und praktische Erfahrung in öffentlichen und/oder privaten Verwaltungen sind von Vorteil.
Die Kanzlerin/der Kanzler wird auf Vorschlag des Präsidenten gemeinsam vom Hochschulrat und Senat für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Zeit bestellt oder in einem befristeten Dienstverhältnis beschäftigt. Eine Wiederwahl ist möglich. Die Besoldung erfolgt nach der Landesbesoldungsordnung in der Besoldungsgruppe W3 zuzüg-lich einer Funktionszulage.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung ihres Frauenanteils in Führungspositionen an und ermuntert qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 027/2015 bis zum 24. April 2015 an den Vorsitzenden des Hochschulrates, Herrn Andreas Renschler – persönlich, c/o Geschäftsstelle des Hochschulrates an der Hochschule Reutlingen, Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte