Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 31.08.23

IT-Manager*in (m/w/d)

Kontakt: Frau Annett Habisreuther
Ort: 99423 Weimar
Web: https://www.uni-weimar.de/stellen Bewerbungsfrist: 23.09.23

An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichem Zeit­punkt im Dekanat eine Stelle als

IT-Manager*in (m/w/d)

zu besetzen. Es ist angestrebt, die Stelle unbefristet zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.

Die Fakultät Kunst und Gestaltung sucht eine Person, die die Konzeption, Planung, Inbetriebnahme und Administration der Computerinfrastruktursysteme der Fakultät verantwortet, dies umfasst alle Computer­systeme, die zur Bewältigung der jeweils anstehenden Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung notwendig sind. Darüber hinaus umfasst die Tätigkeit alle fakultätszugeordneten Systeme der Daten­sicherung, des Netzwerkbetriebes, der Serverinfrastruktur für die zur Fakultät Kunst und Gestaltung ge­hörenden zentralen und dezentralen Werkstätten, Labore und Studios.

Aufgabengebiet:

  • Konzeption und Planung von Computerarbeitsplatzsystemen (Betriebssysteme Windows, Mac, Linux)
  • Beschaffung, Wartung und IT-Support für zentral-administrierte Computersysteme der Fakultät
  • Beschaffung, Wartung und IT-Support von Computerarbeitsplatzsystemen für zentrale und dezentrale Werkstätten der Fakultät in Abstimmung mit dem universitären Rechenzentrum SCC, Geschäftsführung, Werkstattleitenden und zugehörigen Professuren
  • Prüfung, Beschaffung und Implementierung von Softwarelösungen, Einrichtung und Entwicklung von Software- und/oder Programmierschnittstellen (APIs)
  • Lizenzverwaltung und Dokumentationen zur IT-Umgebung
  • Beratung unserer Anwender*innen zu Fragestellungen rund um den IT-Arbeitsplatz vom Endgerät bis hin zur Anwendung
  • Zusammenarbeit mit allen Bereichen der Fakultät und mit dem universitären Rechenzentrum SCC
  • Mitwirkung in IT-Gremien, wie z. B. der DVOrg

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium Informatik und mind. 3 Jahre gleichwertige Berufserfahrung in der Branche
  • Breite Fachkenntnisse im Bereich Computeranwendungen in der Kunst und Gestaltung, bspw. Video- und Audiotechnik, Künstlichen Intelligenz, Virtual Reality, 3D-Modellierung, Digitale Erfassung und Herstellung, Bildbearbeitung, Steuerungssysteme (u.a. arduino, raspberry Pi)
  • umfangreiche Fachkenntnisse verschiedener Betriebssysteme (Windows, Mac, Linux)
  • fließende Deutschkenntnisse und Kenntnisse im technischen Englisch
  • sehr gute Fähigkeiten zur Kommunikation mit vielen Akteuren
  • analytische Fähigkeiten, lösungsorientiertes Arbeiten, Serviceorientierung, Genauigkeit
  • Keine Scheu vor Dokumentationsaufgaben und Fachkenntnisse der DSGVO zur Dokumentation zur IT-Umgebung

Mit der ausgeschriebenen Stelle bieten wir Ihnen:

  • einen großen Gestaltungsspielraum,
  • ein fachlich vielfältiges, kollegiales, engagiertes Team und kurze Kommunikationswege,
  • individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung,
  • eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot,
  • flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
  • attraktive Nebenleistungen z. B. vermögenswirksame Leistungen (VL) und betriebliche Altersvorsorge (VBL),
  • einen zentrumsnahen Arbeitsplatz umgeben von den UNESCO-Welterbestätten Bauhaus Weimar und Klassisches Weimar.

Für inhaltliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführerin Annett Habisreuther unter annett.habisreuther@uni-weimar.de.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind und wir fordern qualifizierte Interessentinnen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer K+G/NWP-09/23 bis zum 23. September 2023 an:

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Kunst und Gestaltung

Dekanat

Geschwister-Scholl-Straße 7

99423 Weimar

 

E-Mail: dekanat@gestaltung.uni-weimar.de

 

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte