Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 03.12.21

IT-Mitarbeiter/in (m/w/d)

Kontakt: Herr Hartmut Hotzel
Ort: 99423 Weimar
Web: http://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 17.12.21

Das Servicezentrum für Computersysteme und –kommunikation (SCC) ist eine zentrale Service-Einrichtung (Rechenzentrum) der Bauhaus-Universität Weimar, die für die Versorgung der Universi­tät mit IT-Dienstleistungen für Lehre, Forschung, und Verwaltung zuständig ist. Zum nächstmög­lichen Zeitpunkt ist die Stelle einer/eines

 

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiters (m/w/d)

 

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.

 

Aufgabengebiet:

Ihre Aufgabe ist es, Software zur Verbesserung der Kommunikation (z. B. Chat, Voting, gemeinsame Arbeit mit Whiteboards) zu installieren und als Dienst bereitzustellen. Dazu zählen die Integration in die vorhandene Infrastruktur (z. B. Erstellung von Docker-Containern), die Mitarbeit bei der Anbin­dung an das Identity Management) die Integration in das Monitoring und die Durchführung von Sicherheitstests.

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Gewünscht ist ein Studienabschluss (Bachelor) in einem einschlägigen Fachgebiet oder praktische Erfahrung
  • Kenntnisse in der Bereitstellung von Open-Source- Software, Erfahrungen im Umgang mit Linux-Betriebssystemen (Debian, Ubuntu) sowie Kenntnisse der Prozesse in Forschung und Lehre bewerten wir positiv
  • Englischkenntnisse
  • Wir suchen eine Persönlichkeit, die intensiv mit den Beschäftigten des Rechenzentrums und der Fakultäten kommuniziert und die Arbeitsergebnisse verständlich dokumentiert

 

Wenn Sie sich durch die Aufgaben angesprochen fühlen, so senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten. Bei Fragen zur Tätigkeit können Sie sich an den Leiter des SCC, Herrn Hotzel, unter hartmut.hotzel@uni-weimar.de wenden.

 

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L.

 

Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personal­politik und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer GB/SCC-63/21 bis zum 17. Dezember 2021 an:

 

Bauhaus-Universität Weimar

Servicezentrum für Computersystem und -kommunikation

Leiter

Herrn Hartmut Hotzel

Steubenstraße 6 a

99423 Weimar

 

E-Mail: hartmut.hotzel@uni-weimar.de

 

Hinweise zum Datenschutz

Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleis­tet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benut­zung der Kennziffer »GB/SCC-63/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüs­selter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet­seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte