Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 21.12.21

künstlerische/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Typografie / Type Design

Kontakt: Prof. Burkhart von Scheven
Ort: 99421 Weimar
Web: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/ Bewerbungsfrist: 15.01.22

An der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeit­punkt an der Professur »Bild-Text-Konzeption« die Stelle einer/eines

 

 

künstlerischen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)

Typografie / Type Design

 

 

als Qualifikationsstelle zu besetzen. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet. Es handelt sich um eine Stelle mit einem Umfang von 75 % zur Unterstützung der Lehre in den Studiengängen Visuelle Kom­munikation und Lehramt Kunst. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, die Lehrverpflich­tung beträgt 9 Semesterwochenstunden. Die Beschäftigung dient auch der eigenen künstlerisch-wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Gesucht wird ein/e Gestalter*in / Künstler*in mit einem abge­schlossenen Studium, Erfahrungen in der Hochschullehre, Kenntnissen im Bereich der Typografie / des Type Designs sowie Ansätzen zu künstlerischer Forschung in diesem Bereich.

 

Aufgabengebiet:

  • Vermittlung gestalterischer Grundlagen in der Typografie / des Type Designs im Rahmen von Fachmodulen und Projekten / Betreuung der Erstsemesterstudierenden
  • Koordinierung und Betreuung des Einführungsprojektmoduls in jedem Wintersemester
  • Förderung der professionsspezifischen theoriegeleiteten reflexiven Auseinandersetzung mit zeitgenössischen typografisch / gestalterischen Positionen und Entwicklungen
  • Förderung der Entwicklung gestalterischer Kompetenzen sowie der eigenen Positionierung und Haltung als Gestalter/in
  • Befähigung zukünftiger Gestalter/innen und Kunstlehrender, sich analogen und digitalen typografischen bzw. gestalterischen Ausdrucksformen und Forschungsstrategien zu stellen
  • Disziplinübergreifende Öffnung der Lehrangebote auch für interessierte Studierende anderer Studiengänge
  • Mitwirkung an Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung (etwa Eignungsprüfung, Prüfungs­ausschuss, Fakultätsrat o. ä.)
  • Selbständige Arbeit an der eigenen künstlerischen Forschung sowie Publikationstätigkeit zur eigenen Qualifikation

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mit überdurchschnittlicher Bewertung abgeschlossenes Studium (Master / Diplom / Staatsexamen) der Kunst oder Gestaltung oder eines vergleichbar anschlussfähigen Fachs
  • Eine aktive eigene, national sichtbare künstlerische oder gestalterische Praxis in Bezugnahme auf aktuelle Entwicklungen
  • Erfahrungen in der künstlerischen oder gestalterischen Hochschul-Lehre
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen wie englischen Sprache
  • Fähigkeit, respektvoll und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten
  • Hervorragende Arbeitsmoral, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit sowie lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Realisierung eines Forschungsvorhabens im Rahmen des PhD

 

Neben der Fähigkeit zum theoriegeleiteten Arbeiten werden Kommunikationsfähigkeit, soziale Kom­petenzen sowie ein strukturiertes und selbständiges Handeln vor Ort ebenso vorausgesetzt wie ein hohes Engagement, hohe intellektuelle Fähigkeiten und ein sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck, darüber hinaus eine hohe Flexibilität und Innovationsfähigkeit.

 

Anfragen zu den Aufgaben und dem Anforderungsprofil richten Sie bitte per E-Mail an Prof. Burkhart von Scheven unter burkhart.von.scheven@uni-weimar.de

 

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

 

Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personal­politik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Künstlerinnen und Gestalterin­nen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (inklusive Zeugniskopien und Ab­schlussarbeit), richten Sie bitte vorzugsweise elektronisch als gebündeltes PDF-Dokument und unter Angabe der Kennziffer K+G/KWP-17/21 bis zum 15. Januar 2022 an:

 

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Kunst und Gestaltung

Dekanat

Geschwister-Scholl-Straße 7

99421 Weimar

 

E-Mail: dekanat@gestaltung.uni-weimar.de

 

 

Hinweise zum Datenschutz

Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleis­tet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benut­zung der Kennziffer »K+G/KWP-17/21« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unver­schlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertra­gungsweg nicht gewährleistet ist.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internet­seite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte