Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.10.13

Karlsruher Institut für Technologie: Antrags- und Projektmanager/in als Referent/in „FORscience“, Forschungsförderung

Kontakt: Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Dr. Eva Reussner, Tel. 0721/608-48242.
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 08.11.13

Wir suchen für den Servicebereich 1 „Strategische Verbünde“ der Dienstleistungseinheit Forschungsförderung des Karlsruher Instituts für Technologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Antrags- und Projektmanager/in als Referent/in „FORscience“
- Stellenausschreibungsnummer 2454 -

Die Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis im höheren Verwaltungsdienst befristet auf zwei Jahre. Die Stelle eignet sich auch gut für eine Teilzeitbeschäftigung.

Ihr Aufgabenbereich umfasst die konzeptionelle, inhaltliche und organisatorische Begleitung von Forschungsprojekten, v.a. im Rahmen europäischer Verbünde. Dazu gehören die Unterstützung der wissenschaftlichen Projektkoordination vor allem im administrativen Projektmanagement, Berichtswesen, bei der Termin- und Finanzplanung und der Kostenabrechnung. Sie übernehmen außerdem die Information und Beratung von Projektbeteiligten in administrativen Fragen. Weiterhin unterstützen Sie die Akquisition neuer Forschungsprojekte während der Antragsphase durch Koordination, vertiefte Beratung v.a. zu administrativen und finanziellen Fragen, Kommunikation mit den Projektbeteiligten, Beitrag nicht-fachlicher Textteile und Antragsredaktion.

Sie sollten über ein abgeschlossenes Hochschulstudium - möglichst mit Promotion - sowie Erfahrungen im Bereich der Drittmitteleinwerbung sowie des Projekt- und Wissenschaftsmanagements verfügen. Eine exzellente Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt. Ebenfalls haben Sie gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen EDV-Anwenderprogrammen. Ein überdurchschnittliches Engagement, eine eigenständige Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, organisatorisches Geschick sowie Freude an Teamarbeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten Team im Umfeld von Wissenschaft und Wissenschaftsmanagement sowie die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen.

Wir werden bei entsprechender Eignung bevorzugt schwerbehinderte Bewerber/innen berücksichtigen. Das KIT legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir würden uns daher insbesondere über die Bewerbung von Frauen freuen.

Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 08.11.2013 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 2454 und der Kennziffer 8 an Frau Brückner, Personalservice, Karlsruher Institut für Technologie, Campus Süd, Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe.

KIT - Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte