Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 26.04.14 |
Wir suchen für unser Präsidium ab sofort auf der Basis eines für 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrages mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung bei entsprechender Eignung eine/n
Compliance-Beauftragte/n
mit politischem Gespür, Durchsetzungsstärke und ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten. Diese Funktion ist als Stabsfunktion direkt der Vizepräsidentin Personal und Recht zugeordnet.
Der/die Inhaber/in dieser anspruchsvollen Funktion entwickelt und verantwortet ein adäquates und gesetzlich fundiertes Compliance-Management am KIT. Dazu gehören insbesondere die aktive Steuerung und das aktive Voranbringen aller erforderlichen Aktivitäten im Bereich Compliance. Es sind systematisch alle Compliance-Risiken in Geschäftsabläufen und Sachverhalten im Zusammenwirken mit den Leitern/innen der Dienstleistungseinheiten zu ermitteln und zu bewerten. Besondere Herausforderungen sind die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen und die Minimierung von Compliance-Risiken für die Organisation im Gesamten. Ein weiterer Schwerpunkt dieser herausgehobenen Position ist die Mitwirkung bei der Vereinheitlichung der internen Regelungen am KIT mit dem Ziel der Implementierung von Compliance-Richtlinien.
Der/die Stelleninhaber/in steht sowohl dem Präsidium als auch den Organisationseinheiten als Experte/in und Berater/in in allen Compliance-Fragen zur Verfügung. Die Konzeption und die Durchführung der erforderlichen Schulungen am KIT sowie das Erstellen von Berichten für das Präsidium runden das Aufgabenfeld ab.
Die Tätigkeit ist nur unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitgeeignet.
Sie sind Volljurist/in mit idealerweise Prädikatsexamina oder Wirtschaftswissenschaftler/in mit überdurchschnittlich gutem Abschluss auf Masterniveau und verfügen über eine mehrjährige, relevante Berufserfahrung – idealerweise an einer Hochschule und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtung. Insbesondere sind Erfahrungszeiten im Gebiet Compliance aber auch in der Revision oder aber in der Bearbeitung rechtlicher Grundsatzfragen wünschenswert. Darüber hinaus bringen Sie gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse mit.
Sie besitzen gute analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und agieren in Verhandlungen strategisch geschickt. Situationsbedingt sind Sie jederzeit in der Lage, Ihr Verhalten professionell anzupassen: durchsetzen - Konsens finden – integrieren. Ihr hohes Maß an Ergebnisorientierung, Eigenverantwortung und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus. Weiterhin konnten Sie bereits Ihre Beratungskompetenz sowie Ihre didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Persönlich überzeugen Sie durch Loyalität, ausgeprägtes politisches Gespür und ein selbstbewusstes, überzeugendes Auftreten.
Das KIT bietet eine interessante, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit, die es Ihnen ermöglicht, in einem breiten Fachgebiet selbständig tätig zu sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise über unser Online-Bewerber-System bis 26.04.2014 oder schreiben Sie an Frau Ratzel, Personalservice, Telefon 0721 608 -25544 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 138/2014 und der Kennziffer (manuelle Eingabe). Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Barnstedt, Tel.: 0721/608-43900.
Karlsruher Institut für Technologie
Personalservice - Postfach 36 40 - 76021 Karlsruhe, www.kit.edu
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
138-2014ComplianceBeauftragter-Prsidium-Wissenschaftsmanagement.pdf
6.68 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte