Sie sind hier
Kontakt: | Frau Zappe, Tel.: 040-42838-9076 | ||
Ort: | 20148 Hamburg | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 31.01.19 |
In der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften ist zum 01.02.2019 die
Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten für die Koordination des Projektes für verbesserte
Promotionsbetreuung (probe) - EGr. 13 TV-L - befristet in Teilzeit (29,25 Stunden für 3 Jahre, 19,5 Stunden im 4. und 5. Jahr) zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Das beantragte Maßnahmenpaket zielt darauf ab, die Betreuung der Promovierenden im Hinblick
auf ihre zukünftige Karriere mit Individual Development Plans individuell zu unterstützen.
Neben einer Verbesserung der Karriereentwicklung von Promovierenden sowie der Kommunikation
zwischen dem Betreuenden und Promovierenden, sollen weitere wichtige Bausteine der
Promotionsbetreuung eingeführt werden: Workshops für junge Betreuende, eine Evaluation der
Betreuungsleistung sowie Ausbau der Kurse zur guten wissenschaftlichen Praxis. Sie sind dafür
zuständig, das Konzept über die Projektlaufzeit von 5 Jahren umzusetzen, die Steuerung und Organisation
des Projekts zu übernehmen sowie gegenüber Promovierenden, Hochschullehrenden
und Verwaltungspersonal als zentrale Ansprechpartnerin bzw. zentraler Ansprechpartner für
das Projekt aufzutreten.
Die Fördermaßnahmen beinhalten:
- Kommunikation der Maßnahmen an die Fachbereiche und Betreuende
- Konzeptausarbeitung für einen Individual Development Plan, Bedarfsanpassung an Zielgruppeund MIN-Fakultät
- Einführung von „Train the trainer“-Workshops
- Aufbau von flächendeckenden Workshops zu guter wissenschaftlicher Praxis sowieerfolgreiche Kommunikation dieser an die Zielgruppe
- Etablierung einer Evaluation von Promovierendenbetreuung unter Einbeziehung derBetreuenden
- Evaluation der Maßnahmen und Berichterstattung gegenüber Drittmittelgeber
Einstellungsvoraussetzung:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss
oder Diplom), vorzugsweise in einem der MIN Fächer. Promotion und Erfahrung mit wissenschaftlichem
Nachwuchs ist erwünscht. Bei einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Koordination
im Hochschulbereich, ein Masterabschluss oder Diplom in einem für das Aufgabenfeld relevanten
Fach.
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
- Erfahrung in der Organisation von Workshops, Vernetzungsveranstaltungen und in der Projektkoordination
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenbanken, Webseiten und Kommunikation
- gute Kenntnisse bzgl. Evaluation von Maßnahmen und Berichtswesen gegenüber Drittmittelgebern
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz, Überzeugungsfähigkeit
auch gegenüber kritischen Stimmen, Begeisterung für das Thema Betreuungsqualität im Hochschulbereich
und die Bereitschaft, sich mit verschiedenen Fachkulturen zu befassen, aus. Sie
trauen sich die Umsetzung struktureingreifender Maßnahmen zu.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind
Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung
nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert.
Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich
nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zappe, telefonisch unter 040 42838-9076, gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum
31.01.2019 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 600/3
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail: bewerbungen@verw.uni-hamburg.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie
daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens
vernichten.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Stellenausschreibung 600.3.pdf
398.48 KB | 23.01.19 ( )
-
Keine Inhalte