Sie sind hier
Kontakt: | Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Rabea Samak (Telefon 089/2180-3449) gerne zur Verfügung. | ||
Ort: | 80539 München | ||
Web: | https://job-portal.lmu.de/jobposting/5f43a40848272111471a475454cf2228674ad5db0 | Bewerbungsfrist: | 18.05.23 |
Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung. Das sind wir:
Referat VII.5 – Drittmittel ist der zentrale Ansprechpartner zu allen Drittmittelthemen an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Wir beraten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu finanziellen Aspekten im gesamten Projektlebenszyklus. Wir informieren über Anforderungen, Richtlinien und Termine und leisten die rechtsverbindlichen Unterschriften im Projektverlauf.
Wir suchen Sie:
Koordinator Fördermittelmanagement Nationale Förderprogramme (m/w/d)
am Standort München
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie beraten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Phasen eines Projektes zu finanziellen Aspekten, insbesondere zu Groß- und Verbundvorhaben
- Zudem koordinieren Sie die Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Um eine zuwendungsgerechte Mittelverausgabung zu gewährleisten, implementieren und etablieren Sie entsprechende Workflows
- Sie sind für die Konzeption und Qualitätssicherung der Services des Drittmittelreferats zuständig
- Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen (oder interne Kundinnen und Kunden) bei der Umsetzung eines fördermittelkonformen Projektmanagements.
Das sind Sie:
- Sie haben ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Bachelor, Master oder Äquivalent) erfolgreich abgeschlossen
- Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement und -koordination sammeln, bevorzugt an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung und haben idealerweise bereits fachliche Führungsverantwortung übernommen
- Sie bringen außerdem sehr gute Managementfähigkeiten, Motivation, Eigeninitiative und Teamfähigkeit mit
- Sie verfügen idealerweise über buchhalterische Kenntnisse und/oder Erfahrung im Umgang mit Finanzbuchhaltungssystemen
- Ein routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das ist unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Neben flexiblen Arbeitszeiten bieten wir auch die Möglichkeit zu Teilzeit und mobilem Arbeiten.
Sie profitieren zudem von unserer betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Angeboten zur Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Wir fördern Ihre Mobilität mit Jobtickets, Ladestationen für E-Autos und vergünstigten Mitgliedschaften beim Carsharing.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (alle Unterlagen in einem PDF, max. 5MB) an Drittmittel@Verwaltung.Uni-Muenchen.de bis zum 18.05.2023.
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Rabea Samak (Telefon 089/2180-3449) gerne zur Verfügung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte