Sie sind hier
Kontakt: | TU Dresden, Dezernat Strategie und Kommunikation, SG 7.3, Frau Susann Mayer –persönlich-, Helmholtzstr. 10 | ||
Ort: | 01069 Dresden | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 14.01.22 |
Die TU Dresden ist eine der größten Technischen Universitäten und eine der führenden und dynamischsten Hochschulen in Deutschland. Mit 17 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert sie ein weitgefächertes Angebot aus über 120 Studiengängen. Jedes Jahr absolvieren tausende Studierende die Universität, darunter weit mehr als zehn Prozent internationale Alumni. Integraler Bestandteil sind internationalen Alumni, die als TUD-Regionalbotschafter weltweit die Universität unterstützen und als Markenbotschafter agieren. Mit ihnen soll eine ein starkes internationales Netzwerk ausgebaut werden, das fachlichen Austausch gewährleistet und Kooperationen bietet. Im Dezernat Strategie und Kommunikation ist im Sachgebiet 7.3 Studierenden- und Alumni-Kommunikation ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Koordinator/in der internationalen Alumniarbeit (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 11 TV-L)
bis zum 31.10.2026 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.
Aufgaben:
- Projektmanagement der Gesamtmaßnahme „Internationale Alumniarbeit“ sowie ihrer Teilprojekte im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern sowie das Reporting, Finanzadministration der Gesamtmaßnahme
- konzeptionelle Weiterentwicklung des Regionalbotschafterprogramms der TU Dresden
- Weiterentwicklung des systematischen und individuellen Friendraisings internationaler Alumni
- Schaffung und Pflege eines strukturierten universitätsinternen Netzwerkes mit Akteuren/-innen aus den jeweiligen zuständigen Struktureinheiten
- Konzipierung, Planung und Durchführung von internationalen Alumniwochen/-events in Präsenz und digital
- Förderung von Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten für Alumni in der Universität.
Voraussetzungen: Um die internationale Visibilität der Universität zu erhöhen, wird eine Persönlichkeit gesucht, die gemeinsam mit der Absolventenreferentin die internationale TUD-Alumnibetreuung stärkt und weiterentwickelt.
- erfolgreicher Hochschulabschluss in geeigneter Fachrichtung, bevorzugt in Relationship-Management, Internationalem Management/Marketing, Internationalen Beziehungen, Politikwissenschaft, Kommunikations- oder Sprachwissenschaft
- mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld, idealerweise auf dem Wissenschafts- bzw. Hochschulgebiet
- Expertise im Projektmanagement und Erfahrungen im Wissenschafts- und Veranstaltungsmanagement
- ausgeprägte und selbstständige Organisationsfähigkeiten
- aufgeschlossenes und sicheres Auftreten im internationalen Wissenschaftsumfeld
- Kommunikationskompetenz
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Office-Programmen, CRM-Systemen und Webanwendungen (CMS) sowie die Bereitschaft, sich in neue Software einzuarbeiten.
- Kenntnisse der Strukturen an einer Universität sowie mit Alumnibetreuung sind von Vorteil.
Wir bieten:
- eine herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit mit Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung von Ideen
- Mitgestaltung von internationalen Aktivitäten der TU Dresden
- Kontakt zu Fach- und Führungskräften, die als Alumni weltweit in Verbindung mit der TU Dresden stehen oder dazu bereit sind
- gute individuelle und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- ausgewogene Work-Life-Balance
- Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.
Die TU Dresden begreift Internationalität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber/innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns engagieren möchten. Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 14.01.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat Strategie und Kommunikation, SG 7.3, Frau Susann Mayer –persönlich-, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an susann.mayer@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Mayer_Koordinator_211021_n808.pdf
98.75 KB | 10.12.21 ( )
-
Keine Inhalte
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
Technische Universität Dresden