Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 01.03.17

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG): Justiziar (m/w)

Kontakt: Herr Möller, Tel.: 05323/9612-233
Ort: 30655 Hannover
Web: http://www.lbeg.niedersachsen.de Bewerbungsfrist: 16.03.17

Das LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG) sucht zum frühestmöglichen
Zeitpunkt eine/n

Justiziar/in

Aufgaben:

  • Juristische Begleitung aller Genehmigungsverfahren, insbesondere von Planfeststellungsverfahren

u.a.:

Begleitung der Erstellung von Planfeststellungsverfahren, rechtliche Prüfung der relevanten Einwendungen und Stellungnahmen, Teilnahme und Leitung von Erörterungsterminen, Vornahme von Anordnungen des vorzeitigen Beginns

  • Grundabtretungsverfahren und Streitentscheidungen:

Prüfung der Genehmigungsfähigkeit des Antrages, Durchführung einer Güteverhandlung, Bescheidung
des Antrages

  • Eil- und Klageverfahren, Anordnung des Sofortvollzuges:

Erarbeitung von Lösungsvorschlägen, gerichtliche Vertretung des LBEG, insbesondere Erstellung
von Klageerwiderungen

  • Allgemeine juristische Beratung: Beantwortung von allgemeinen Rechtsfragen der anderen Referate, insbesondere der Genehmigungsreferate und der Behördenleitung

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreiche Absolvierung beider juristischer Staatsexamina, davon das zweite mindestens mit der Note befriedigend
  • Breite und fundierte juristische Kenntnisse und Erfahrung, insbesondere im prozessualen Bereich, vorzugsweise im Bereich Verwaltungsrecht/ öffentliches Recht
  • Fähigkeit zu rechtssicheren und lösungsorientierten Entscheidungen
  • Überzeugendes und sicheres Auftreten, gute Konflikt- und Verhandlungsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse und Anwendung des Office-Paketes
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und präzises Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse (B1-Level)
  • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einer Verwaltungsbehörde
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Nachgewiesener Interessenschwerpunkt im Verwaltungsrecht / öffentlichen Recht
  • Kenntnisse im Bergrecht / Umweltrecht / Immissionsschutzrecht

Dienstort ist Hannover (Bereitschaft zu Tätigkeit an anderen Dienststellen des LBEG). Die Eingruppierung
erfolgt in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der
Länder (TV-L). Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 14 können sich ebenfalls
bewerben.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist
Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten
bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch
für Teilzeitkräfte geeignet ist. Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwick-
lung. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden
daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen
ohne Bewerbungsmappe bis zum 16.03.2017 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer
L 04/17
und des Kennwortes  „Bergbauliches Justiziariat" an das

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- Personalreferat -
Stilleweg 2, 30655 Hannover.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen nur gegen einen adressierten und ausreichend
frankierten Rückumschlag zurückgesandt werden können.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de.

Telefonische Auskünfte erteilt Herr Möller unter der Telefonnummer 05323/9612-233.

Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung
bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte