Sie sind hier
Kontakt: | Frau Zober, Tel.: 0511/643-2494 | ||
Ort: | 30655 Hannover | ||
Web: | http://www.geozentrum-hannover.de | Bewerbungsfrist: | 24.11.15 |
Das LANDESAMT FÜR BERGBAU, ENERGIE UND GEOLOGIE (LBEG) sucht zu sofort eine/n
Pressesprecher/in.
Aufgaben:
- Verfassen von Pressemitteilungen, Statements und Sprachregelungen sowie Reden und Präsentationen; Vorbereitung und Begleitung von Interviews und Journalistengesprächen
- Krisenkommunikation
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten für Projekte der Öffentlichkeits-, Medien- und Pressearbeit
- Entwicklung von Kommunikationskonzepten (extern und intern) sowie Marketingkonzepten für die Produkte und Dienstleistungen des Geozentrums Hannover
- Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Geozentrums in Zusammenarbeit mit dem Pressesprecher der BGR
- Kontaktaufbau und -pflege zu den Vertretern der Medien und der Presse
- Aktives Themenmanagement durch intensiven internen und externen Dialog und Medienbeobachtung
- Beratung der Fachreferate bei kommunikativen Fragestellungen
- Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitgestaltung des Intra- und Internetauftritts, Weiterentwicklung des Corporate Design
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) im Bereich Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie eine der Position entsprechende, angemessene mehrjährige Berufserfahrung o d e r Bachelorabschluss (oder gleichwertig) einer entsprechenden Fachrichtung mit mindestens fünfjähriger Tätigkeit in einer vergleichbaren Position
- Hohe soziale Kompetenz und Erfahrung im sicheren Umgang mit Medien
- Berufspraxis in einer Pressestelle
- Hervorragende Ausdrucksweise in Wort und Schrift in deutscher Sprache, gute englische Sprachkenntnisse
- Sicheres und verbindliches Auftreten
- Networking-Kompetenz und Überzeugungskraft sowie zielgruppengerechte Kommunikation und Gespür für ein situationsangemessenes Verhalten
- Hohe Affinität zu den Themenstellungen des Geozentrums
- Fähigkeit zu kreativer und lösungsorientierter Arbeit sowohl selbstständig als auch im Team
- Schnelle Auffassungsgabe sowie ausgeprägte analytische, konzeptionelle, strategische Denk- und Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Strukturiertes Projektmanagement
- Sehr gute MS Office Kenntnisse
Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt je nach den individuellen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 oder 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), bei Bachelor – Abschluss ggf. in E12. Die Position ist auf Dauer zu besetzen, vorgesehen ist jedoch zunächst eine Befristung für 2 Jahre zur Erprobung. Eine Verbeamtung ist zu einem späteren Zeitpunkt grundsätzlich möglich. Es können sich auch Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A14 bewerben. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen, Kommunikationssprache ist Deutsch. Das LBEG verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Das LBEG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen ohne Bewerbungsmappe bis zum 24.11.2015 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer L 22/15 (L Z.8) und des Kennwortes „Pressesprecher/in LBEG " an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie - Personalreferat - Stilleweg 2, 30655 Hannover. Bitte legen Sie eine Arbeitsprobe bei, in der Sie einen komplexen Sachverhalt verständlich aufbereitet haben. Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.lbeg.niedersachsen.de oder www.geozentrum-hannover.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Zober unter der Telefonnummer 0511/643-2494.
Das LBEG interessiert sich dafür, über welches Medium Sie Kenntnis von dieser Stellenausschreibung bekommen haben. Bitte geben Sie daher an, wo Sie auf diese Stellenausschreibung zuerst aufmerksam geworden sind.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte