Sie sind hier
Kontakt: | Claudia Schulpin, Tel. 0511 762-2299, E-Mail: claudia.schulpin@zuv.uni-hannover.de | ||
Ort: | 30167 Hannover | ||
Web: | http://www.uni-hannover.de/ | Bewerbungsfrist: | 28.07.16 |
Im Präsidialstab der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter für Berufungsangelegenheiten
(EntgGr.13 TV-L, 100%)
zum nächst möglichen Termin zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Für eine Einstellung kommen daher nur Bewerberinnen und Bewerber in Betracht, die in den letzten drei Jahren nicht beim Land Niedersachsen beschäftigt waren.
Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst die administrative Begleitung von Berufungsverfahren der Professorinnen und Professoren, die Beratung der Fakultäten und Berufungskommissionsvorsitzenden hinsichtlich der Beantragung und Durchführung von Berufungsverfahren sowie die Teilnahme an den Sitzungen der Berufungskommissionen. Darüber hinaus gehört zu den Aufgaben die Bearbeitung von Dual Career-Angelegenheiten und die Geschäftsführung des Senats.
Einstellungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Magister, Staatsexamen) sowie Kenntnis des Wissenschaftssystems in Deutschland und unterschiedlicher internationaler Hochschulsysteme. Eine ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten sind ebenso unerlässlich wie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, Entscheidungskompetenz und zeitlicher Flexibilität. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und Gremienarbeit sowie Kenntnisse des Hochschulrechts sind wünschenswert.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.07.2016 an
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Referat für Berufungsmanagement
Frau Claudia Schulpin
Welfengarten 1
30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Referats für Berufungsmanagement, Frau Claudia Schulpin, Tel. 0511 762-2299, E-Mail: claudia.schulpin@zuv.uni-hannover.de gerne zur Verfügung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte