Sie sind hier
Kontakt: | Forschungszentrum Jülich GmbH | ||
Ort: | 52428 Jülich bei Köln | ||
Web: | https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2023-036 | Bewerbungsfrist: | 26.02.23 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.100 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Der Projektträger Jülich (PtJ) ist einer der führenden Projektträger Deutschlands mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden an den Standorten Jülich, Berlin, Bonn und Rostock und eine weitgehend selbstständige Organisationseinheit des Forschungszentrums Jülich (FZJ). An der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesellschaft unterstützt er seine Auftraggeber in Bund und Ländern sowie die Europäische Kommission bei der Realisierung ihrer förderpolitischen Ziele. Zuletzt hat er ein Fördervolumen von über 2,5 Milliarden Euro ausgereicht. Der hohe Eigenanspruch des Projektträgers Jülich an die Qualität seiner Leistungen prägt das Selbstverständnis und ist Teil seiner Erfolgsgeschichte.
Im Geschäftsbereich „Zentrale Dienstleistungen“ (ZDL) sind Finanz- und Personalangelegenheiten, Organisationsentwicklung sowie Infrastrukturaufgaben zusammengeführt. Der Geschäftsbereich ist unmittelbar der Leitung des Projektträgers unterstellt; er arbeitet eng mit den korrespondierenden Organisationseinheiten des FZJ zusammen.
Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienstleistungen“
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienstleistungen“ (ZDL) mit derzeit über 90 Mitarbeitenden, organisiert in vier Fachbereichen an den Standorten Jülich und Berlin
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Personal-, Finanz- und Infrastrukturplanung für den Projektträger
- Unterstützung der PtJ-Leitung
- Positionierung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches als Schnittstelle zu den administrativen Einheiten im FZJ unter strikter Wahrung der Weisungsunabhängigkeit des Projektträgers
- Etablierung moderner, effizienter Managementprozesse im Geschäftsbereich
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise der Verwaltungs-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften
- Langjährige Berufserfahrung im administrativen Bereich öffentlich finanzierter Forschungseinrichtungen
- Erfahrung in der kooperativen und situativen Führung sowie in der strategischen Steuerung von Managementprozessen
- Erfahrung mit strategischen Entwicklungen und Entscheidungsprozessen sowie Arbeitsabläufen auf ministerieller Ebene
- Sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Starkes Prozessverständnis und hohe Entscheidungskompetenz
- Überdurchschnittliches, an den Aufgaben orientiertes Engagement und Erfahrung in motivierender Mitarbeiterführung
- Wertschätzende kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Vertiefte Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot:
- Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Möglichkeit der vollzeitnahen Teilzeitbeschäftigung
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Dienstort: Jülich oder Berlin; sehr regelmäßige Präsenz am Standort Jülich ist erforderlich
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.02.2023 über unser Online-Bewerbungsportal!
Ansprechpartnerin
Julia Oßenkopp
Telefon: +49 2461 61-9158
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
PtJ 2023-036 - Leitung des Geschäftsbereichs Zentrale Dienstleistungen.pdf
193.18 KB | 02.02.23 ( )
-
Keine Inhalte
Persönlicher Referent des Vorstands – Infrastruktur (w/m/d)
Forschungszentrum JülichReferent Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung für Angelegenheiten...
Forschungszentrum JülichWissenschaftsmanager mit dem Schwerpunkt Talentförderung und Innovation...
Forschungszentrum Jülich