Sie sind hier
Stellenangebot
Eingestellt: 28.11.22 | Besuche: 982
Kontakt: | Prof. Dr. Michaela Wirtz | ||
Ort: | 53757 Sankt Augustin | ||
Web: | https://www.h-brs.de/de/stellenangebote | Bewerbungsfrist: | 03.12.22 |
Wir suchen ab dem 01.01.2023 am Campus Sankt Augustin eine Leitung (d/m/w) des Zentrums für Wissenschafts- und Technologietransfer, je nach Qualifikation vergütet nach Entgeltgruppe 15 TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
Sie übernehmen
- die strategische Steuerung, Weiterentwicklung und verantwortliche Leitung des Zentrums.
- haben Personal-, Organisations- und Budgetverantwortung für ca. 15 Personen.
- betreiben Drittmittelakquise zur finanziellen Fortentwicklung des Zentrums.
- verantworten und betreiben Netzwerkarbeit mit den relevanten Netzwerkpartner:innen der Hochschulen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, den Kommunen, Kultureinrichtungen und weiteren Partner:innen zur strategischen und operativen Weiterentwicklung des Zentrums und initiieren Projekte mit diesen Partner:innen.
- beraten das Präsidium der Hochschule in strategischen Fragen der Entwicklung des ZWTs und zur Perspektive der Forschungsförderung, des Wissenschafts- und Technologietransfers der Hochschule.
- vertreten die Hochschule in Partnernetzwerken bei Fragen zum Forschungsmanagement, Wissenschafts- und Technologietransfer.
Sie verfügen
- über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder Diplomabschluss) in Wirtschafts-, Sozial-, Ingenieur- oder Naturwissenschaft, idealerweise mit Promotion.
- besitzen ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien sowie bei der Weiterentwicklung einer Organisation inklusive damit verbundener Prozesse.
- zeichnen sich durch umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement mit unterschiedlichen Stakeholdern aus sowie durch fundierte Berufserfahrung in Wirtschaft, Wissenschaft bzw. an Hochschulen oder in der Politik.
- besitzen fundierte Erfahrungen in der Akquise und Einwerbung von Drittmitteln.
- bringen Kenntnisse zu Wechselbeziehungen zwischen Wissenschaft und Praxis mit Blick auf Innovationspotenziale im Transferbereich mit.
- haben breite, interdisziplinäre Fachkenntnisse, idealerweise entsprechend dem Fächerprofil der Hochschule, zeigen Engagement und Innovationstalent und bringen eine hohe, zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeit, Analyse-, Problem¬lösungs-kompetenz, Verhandlungsgeschick und Duchsetzungsfähigkeit mit.
- beweisen sich durch Führungs- und Entscheidungskompetenz und Konfliktlösungsorientierung.
Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal bis zum 03.12.2022 (Referenz 73/22).
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Michaela Wirtz unter der Telefonnummer 02241/865-9723.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot
Ansprechpartner/in
Stellenangebote des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte