Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 05.07.23

Marketing für den Karriereweg HAW-Professur (m/w/d)

Kontakt: Dr. Thorben Sembritzki
Ort: 30539 Hannover
Web: https://karriere.hs-hannover.de/bewerbung/beschreibung-900000117-10057.html?navi… Bewerbungsfrist: 02.08.23

An der Hochschule Hannover ist in der Stabsabteilung Kommunikation & Marketing zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Marketing für den Karriereweg HAW-Professur (m/w/d)

(Kennziffer 1068-2023)

- Entgeltgruppe E 11 TV-L -

in Teilzeit 19,9 Stunden (50 %)

befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Über uns:

Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 10.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind eine verlässliche und umsorgende Arbeitgeberin, die auch in schwierigen Zeiten einstellt.

Das von Bund und Ländern geförderte Projekt „HannoTalents: Hannovers Karriereweg zur HAW-Professur“ setzt ein neu zu gestaltendes Rekrutierungs- und Qualifizierungskonzept für professorales Personal um. Im Projektteam erwarten Sie verantwortungsvolle und kreative Aufgaben in einem innovativen Feld der Hochschul- und Personalentwicklung. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse am gemeinsamen Gestalten eines hochschulweiten Rekrutierungs- und Qualifikationsprozesses und mit Freude am Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen. Arbeitsort ist der Campus Linden.

Das erwartet Sie:

  • Ausarbeitung und Umsetzung eines Kommunikations- und Marketingkonzepts zur Gewinnung von Professor*innen
  • Aufbau und Betreuung von Webinhalten sowie Erstellung von Printmedien zum Berufsbild und zu Karrierewegen zur HAW-Professur
  • Gestaltung und Betreuung der Projektwebsite für HannoTalents
  • Mitwirkung an Informationsveranstaltungen zum Karriereweg HAW-Professur
  • Evaluation der Maßnahmen und Medienwirkung (Websites, Stellenausschreibungen, Social Media)

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation, Marketing, Personalmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • eine empathische und kreative Persönlichkeit
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
  • Gender- und Diversitykompetenzen

Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Webseitengestaltung (CMS, TYPO3)
  • Kenntnisse der Strukturen und Karrierewege an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
  • Sicheres und überzeugendes Auftreten

Was wir bieten:

  • Vorzüge des TV-L
    • Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit,
  • interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung,
  • Mensen an allen Standorten,
  • aktive Gesundheitsförderung (z.B. Hochschulsport)

Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: sbv@hs-hannover.de

Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.

Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.

Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben.

Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.

Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Herr Dr. Thorben Sembritzki per E-Mail unter thorben.sembritzki@hs-hannover.de oder optional: unter der Telefonnummer 0511 9296-7704 gerne zur Verfügung.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt unter karriere.hs-hannover.de

Bewerbungsschluss ist der 02.08.2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte