Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 02.06.16

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg: Referent (m/w) für das Referat 21

Kontakt: Herr Weber, Tel.: 0331/ 866 4710 & Frau Birnbaum, Tel.: 0331/ 866 4610
Ort: 14467 Potsdam
Web: http://www.mwfk.brandenburg.de Bewerbungsfrist: 20.06.16

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zweieinhalb Jahre, für das Referat 21 (Grundsatzfragen des Hochschulwesens, Hochschulplanung, Hochschulforschung, DFG) eine/einen

Referentin/Referenten (bis E 14 TV-L) 

Aufgabengebiet:

Das Aufgabengebiet des Referates 21 umfasst insbesondere Grundsatzfragen des Hochschulwesens, allgemeine Fragen der Wissenschaftspolitik, Hochschulentwicklungsplanung, Instrumente der Hochschulfinanzierung, Angelegenheiten der Hochschulforschung, überregionale wissenschaftspolitische Koordinierung sowie die hochschul- und forschungspolitische Zusammenarbeit mit dem Land Berlin. Es wird die Bereitschaft erwartet, in allen Tätigkeitsfeldern des Referates mitzuarbeiten.

Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Referentin/ des Referenten liegen in den Bereichen Haushaltsplanung und Durchführung, Hochschulentwicklungsplanung/ Hochschulverträge sowie duale Studienangebote.

Die Arbeitsaufgaben in den genannten Bereichen umfassen insbesondere:

  • das Erarbeiten von Vorlagen für die Hausleitung,
  • das Erstellen von Analysen, Handlungsempfehlungen und Redenentwürfen,
  • die fachliche und organisatorische Vorbereitung von Arbeitssitzungen,
  • die Bearbeitung von parlamentarischen Anfragen,
  • die Vorbereitung von Förderempfehlungen und
  • die Umsetzung getroffener Beschlüsse.

Anforderungen:

  • geeigneter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z.B. Rechts- oder Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft)
  • Berufliche Erfahrungen im Bereich Hochschulmanagement, Wissenschaftsverwaltung, in einer  Ministerialverwaltung oder in vergleichbaren Bereichen
  • gute Kenntnisse des nationalen und internationalen Hochschulwesens
  • Kenntnisse des brandenburgischen Hochschulsystems sind von Vorteil
  • Gutes Zahlenverständnis und sicherer Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen
  • Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und Analyse sowie zur verständlichen Darstellung komplexer Zusammenhänge, gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
  • ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations– und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
  • außerordentlich hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und (zeitliche) Flexibilität; Fähigkeit zur Selbstmotivation.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ein Einsatz im Wege der Abordnung ist ggf. möglich.

Die Bewerbung von Frauen ist besonders erwünscht.

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie ggf. einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bis zum 20.06.2016 an das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Referat 13, Dortustraße 36, 14467 Potsdam. Darüber hinaus senden Sie bitte den Bewerbungsbogen, der Bestandteil Ihrer Bewerbungsunterlagen ist, ausgefüllt per Email an manuela.buetow@mwfk.brandenburg.de.

Den Bewerbungsbogen finden Sie auf der Homepage des MWFK unter dem Bereich Service.

Für Fragen stehen Ihnen Herr Weber (Leiter des Referates 21,Tel. 0331/ 866 4710) und Frau Birnbaum (Leiterin des Personalreferates,Tel. 0331/ 866 4610) gerne zur Verfügung. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte