Sie sind hier
Kontakt: | DLE Personalsuche und Personalentwicklung, Universität für Weiterbildung Krems, bewerbung@donau-uni.ac.at | ||
Ort: | A - 3500 Krems (Österreich) | ||
Web: | https://dpwweb.donau-uni.ac.at/onlinebewerbung/programme/onlinebewerbung_detail.… | Bewerbungsfrist: | 11.02.24 |
Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung gelangt folgende Position zur Besetzung:
Inserat Nr. SB23-0268
Mitarbeiter_in in der Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Betreuung der Verfahren und Sitzungen der Ethikkommission der UniversitätDurchführung von Vorprüfungen für die EthikkommissionWeiterentwicklung des Research Assessment auf Basis internationaler Standards und TrendsUmsetzung von strategischen Maßnahmen im Bereich Research IntegrityMitwirkung am Beratungsportfolio, Prozessmanagement und Berichtswesen zu allen o.g. Bereichen
Ihr Profil
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master/Diplom), idealerweise in den Natur-, Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaftenausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. C1)sehr gute Kenntnisse im Verfassen deutsch- und v.a. englischsprachiger Berichte (als Nachweis ist der Bewerbung ein englischsprachiges Motivationsschreiben mit Bezug zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle beizulegen)Kenntnisse in der strukturierten Umsetzung von Aufgaben gemäß Prozessen, einschließlich effizienter und nachvollziehbarer DokumentationErfahrung darin, mit (auch internationalen) Stakeholdern zu komplexen Sachverhalten effektiv zu kommunizierenhohes Maß an Belastbarkeit und Vertraulichkeitselbständige und flexible Arbeitsweise in einem Team-Settingerste Berufserfahrung in einem Team bzw. einer Organisation (z.B. in einem Praktikum) Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:Kenntnisse in der Bewertung von Forschung (Research Assessment)Kenntnisse im Bereich Forschungsethik und/oder Research IntegrityKenntnisse in der Betreuung von Gremien und/oder Mitwirkung in GremienKenntnisse des ProzessmanagementsKenntnisse der Aufgaben von Hochschul- oder Wissenschaftseinrichtungen
Ihre Perspektive
Teilzeit oder Vollzeit (30-40 Std./Woche – Gleitzeit) bei einem Mindestgehalt von EUR 2.991,- brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §54 VwGr. IVa), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrunginnovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Kremssehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI) Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 11.02.2024.
Jetzt bewerben
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte