Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 09.11.13

Northern Institute of Technology Management (NIT): Curriculum Manager

Kontakt: -
Ort: -
Web: - Bewerbungsfrist: 02.12.13

Das Northern Institute of Technology Management (NIT) bietet seit 1999 in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) einen englischsprachigen Doppelstudiengang sowie berufsbegleitende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ingenieure an. Herausragende Studierende können das Studium mit einem Master of Science in Ingenieurwissenschaften und einem Master in Technology Management (oder MBA) abschließen.
Als private, gemeinnützige Institution hat sich das NIT zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu einem wichtigen Faktor in der Ausbildung hochqualifizierter internationaler Führungskräfte entwickelt. Eine Kooperation mit der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics (NUAA) in der VR China befindet sich derzeit im Aufbau.

Zum nächst möglichen Zeitpunkt ist die Position „Curriculum Manager“ neu zu besetzen. Vollzeitstelle (40 Std. / Woche), zunächst befristet auf zwei Jahre.

Verantwortungsbereich:
In Ihrer Funktion als Curriculum Manager sind Sie für die inhaltliche Gestaltung und Weiterentwicklung aller Studiengänge und Weiterbildungsangebote des NIT in Hamburg und China verantwortlich. Dazu gehört auch die Implementierung und Pflege einer Online-Plattform für Studierende und Weiterbildungsteilnehmer. Sie arbeiten dabei eng mit den beiden Associate Directors und dem Executive Board des NIT zusammen und sind auch an der strategischen Hochschulplanung beteiligt.

Aufgaben:

  • Auswahl, Einführung und Betreuung der Dozenten, Anbindung an das NIT und die TUHH, Evaluierung der Veranstaltungen, Durchführung von Vertragsverhandlungen
  • inhaltliche Entwicklung und Fortschreibung des Curriculums, der Studien- und Prüfungsordnungen und der Studienpläne
  • organisatorische Begleitung der beiden Vertiefungsrichtungen „Technology Management“ und „Entrepreneurship“
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Studienangebote
  • Entwicklung und Implementierung neuer problemorientierter Lehr- und Prüfungsformen sowie von Methoden des „Blended Learning“
  • Zusammenarbeit mit den Modulverantwortlichen und Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der Modul- und Kursbeschreibungen
  • Vertretung von curricularen Veränderungen in der Gemeinsamen Kommission und in anderen Gremien der TUHH
  • Kontaktpflege zu den Professoren an der TUHH insbesondere im Studiendekanat Wirtschaftswissenschaften sowie zu weiteren Einrichtungen der TUHH (Technologietransfergesellschaft TuTech, Graduiertenakademie, Wissenschaftliche Weiterbildung, Zentrum für Lehren und Lernen)
  • Kooperation mit dem Zentrum für Innovation & Entrepreneurship (ZIE) an der TUHH
  • Begleitung der Programmakkreditierung bei der FIBAA (MA und MBA in Hamburg sowie MTM in China)
  • Begleitung der Teilnahme an Studiengangs-Rankings
  • Entwicklung, Betreuung und Begleitung von maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten für Industrieunternehmen und Berufstätige
  • Implementierung und kontinuierliche Pflege der Online-Plattform für Studierende und Weiterbildungsteilnehmer

Anforderungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik oder Wirtschaftsingenieurwesen
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochschule, Wissenschaft, Bildungswesen
  • Erfahrung in der inhaltlichen Entwicklung von Weiterbildungsangeboten
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit hohen Anforderungen an Qualität
  • ausgeprägtes Interesse an aktuellen Fragestellungen im Hochschulmanagement
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch im Umgang mit verschiedenen Kulturen
  • professioneller Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint, Access)
  • hohe Online-Affinität (Social Media, Online-Tools, Typo3, etc.)
  • sehr gutes Englisch in Wort und Schrift

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und der Gehaltsvorstellung ausschließlich per Email an:
Verena.Fritzsche@nithh.de

Für Rückfragen wenden Sie sich gern an die Geschäftsführerin des NIT Verena Fritzsche unter Telefon: 040 / 42878-3835.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte