Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.12.21

Postdoc im Bereich Data and Information Science

Kontakt: Helga Oprisch
Ort: 50678 Köln
Web: https://karriere.th-koeln.de/job/view/532/postdoc-im-bereich-data-and-informatio… Bewerbungsfrist: 19.01.22

Besetzung nächstmöglich | befristet für 5 Jahre bis längstens 31.03.2027 | Vollzeit | Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften | Campus Südstadt

Das erwartet Sie

  • eigenständige Forschung an der Schnittmenge von Data Science und Information Science, z.B. Information Retrieval (IR), Natural Language Processing (NLP) oder Artificial Intelligence (AI)
  • Verfassen von wissenschaftlichen Beiträgen und Präsentationen für Fachtagungen
  • Unterstützung und Beratung von Promovierenden zu Forschungsfragen und zum Forschungsdesign
  • Entwicklung und Instandhaltung von Forschungssoftware im Team
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und eigenständige Lehre in den Studiengängen Data and Information Science (Bachelor) und Digital Sciences (Master) im Umfang von 4 SWS
  • Mithilfe im wissenschaftlichen Projektmanagement, u. a. durch Drittmittelbeantragung und -verwaltung

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Masterniveau) sowie Promotion in den Fachrichtungen Informatik, Informationswissenschaft oder vergleichbar
  • Expertise und vertiefte Forschungserfahrung in mindestens einem der Bereiche IR, NLP oder AI
  • Software-Entwicklungskenntnisse (z.B. Python oder Java)
  • erste Lehrerfahrung, idealerweise im Hochschulkontext
  • Basiskenntnisse im wissenschaftlichen Projektmanagement und in der Drittmittelbeantragung
  • Grundwissen in einem der Anwendungsbereiche der Data und Information Sciences, z.B. Knowledge Discovery, Computational Social Science oder Scientometrics
  • sehr gute Englisch- und gute Deutschkenntnisse
  • analytische und selbstständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Kooperationsstärke
  • gute Organisationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 13 TV-L
  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten am Gebäude und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TV-L

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.  Das Stellenangebot richtet sich nach den Vorgaben des §2 Abs. 1 WissZeitVG ausschließlich an Bewerber*innen, die zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung beschäftigt werden können. Eine Einstellung erfolgt abhängig Ihrer individuell genutzten Qualifizierungszeiten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Bewerbugsportal!
Bewerbungsfrist: 19.01.2022

Ihre Ansprechpartnerin:
Helga Oprisch
T: 0221-8275-3512

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.