Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 11.01.24 | Besuche: 803

Professur für das Fachgebiet "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere externes Rechnungswesen und Steuerlehre"

Kontakt: -
Ort: 60318 Frankfurt am Main
Web: - Bewerbungsfrist: 11.02.24

Mit über 15.500 Studierenden, vier Fachbereichen mit mehr als 270 ProfessorInnen sowie mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. „Chancen durch Bildung“ ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaft­liche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist am Fachbereich 3: Wirtschaft und Recht folgende Stelle zu besetzen:

Professur
(Bes. Gr. W2 HBesG)
für das folgende Fachgebiet:
„Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere externes
Rechnungswesen und Steuerlehre“
Kennziffer P41/2023

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber vertritt das Fachgebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit besonderem Schwerpunkt in externem Rechnungswesen und betrieblicher Steuerlehre im Rahmen der Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache sowie in der Forschung. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber beteiligt sich an der Grundlagenausbildung in den genannten Fachgebieten und übernimmt die Betreuung von Abschlussarbeiten mit steuerlicher Ausrichtung, vor allem in dem dualen Bachelorstudiengang Steuerlehre.

Darüber hinaus ist die Übernahme von Verantwortung im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung und die Bereitschaft zur Übernahme einer Studiengangsleitung erwünscht. Neben Teamorientierung, Engagement, Freude am Wirken in Lehre, Forschung und Selbstverwaltung wird eine hohe Präsenz an der Hochschule und intensive Betreuung der Studierenden erwartet.

Die Bewerberinnen/die Bewerber verfügen über einen wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss und eine Promotion möglichst auf dem Fachgebiet externes Rechnungswesen oder betriebliche Steuerlehre. Von den Bewerberinnen/den Bewerbern wird weiterhin erwartet, dass sie wissenschaftlich und praktisch hervorragend ausgewiesen sind und über einschlägige berufliche Erfahrungen in den genannten Fachgebieten verfügen, gerne auch über ein erfolgreich abgelegtes Berufsexamen (Steuerberaterin/Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüferin/Wirtschaftsprüfer) nachgewiesen.

Die Bewerberinnen/die Bewerber werden gebeten, ein an der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs orientiertes Lehr- und Forschungskonzept vorzulegen. Weitere Infos finden Sie unter www.frankfurt-university.de/Fb3-Bewerbung.

Auskünfte erteilen per E-Mail Herr Prof. Dr. Schabel (schabel@fb3.fra-uas.de; Berufungsverfahren

und externes Rechnungswesen) sowie Frau Prof. Dr. Müller (kmueller@fb3.fra-uas.de; Steuerlehre)

Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung auf eine Professur erfolgt die Beschäftigung zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.

Einstellungsvoraussetzungen, weitere Dienstaufgaben und Voraussetzungen ergeben sich aus §§ 67 - 69, 75 und 76 des Hessischen Hochschulgesetzes; einzusehen unter www.hmwk.hessen.de.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt. Als Trägerin des Zertifikats „Familiengerechte Hochschule“ berücksichtigt die Hochschule Ihre individuelle familiäre Situation bei der Gestaltung Ihrer Arbeitszeit.

Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen (inkl. Publikationsverzeichnis, Projekte, Darstellung bisheriger Lehr- und Forschungstätigkeit) werden bis 11.02.2024 unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an info-prof@hr.fra-uas.de (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden):

An den Präsidenten der
Frankfurt University of Applied Sciences
Personal und Personalentwicklung
Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt
www.frankfurt-university.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte