Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 23.02.23

Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

Kontakt: Für Rückfragen stehen Ihnen im Dezernat Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs Dr. Susanne Weber, unter Tel. 089 2180-6918, und Dr. Melanie Meermann-Zimmermann, unter Tel. 089 2180-72272, zur Verfügung.
Ort: 80539 München
Web: https://www.lmu.de/de/die-lmu/arbeiten-an-der-lmu/stellenportal/index.html Bewerbungsfrist: 19.03.23

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Das sind wir:

Das Dezernat VIII – Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs der Zentralen Universitätsverwaltung begleitet die Strategieentwicklung innerhalb der Universität und berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zu den Themenfeldern Forschungs- und Nachwuchsförderung sowie Forschungstransfer.

Wir suchen Sie:

Referent im Wissenschaftsmanagement (m/w/d)

am Standort München

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie arbeiten an der Konzeption, Umsetzung und Qualitätssicherung von Projekten und Maßnahmen im Rahmen der Gesamtstrategie der LMU mit. Hierzu zählt die Implementierung von Förderkonzepten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Qualifikationsstufen sowie das umfassende Serviceangebot des Dezernats für die Beantragung von drittmittelgeförderten Projekten.
Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt hierbei im strategischen Management der im EU-Programm „Europäische Hochschulallianzen“ geförderten European University Alliance of Global Health (EUGLOH), der die LMU als eine von neun Partneruniversitäten angehört. Sie sind dort verantwortlich für die Definition und Umsetzung eines Profilbildungsprozesses zur langfristigen Weiterentwicklung von EUGLOH sowie die Erarbeitung einer Strategie zur nachhaltigen finanziellen und institutionellen Sicherung der Hochschulallianz.
Sie übernehmen das Projektmanagement für die entsprechenden Maßnahmenpakete, stellen die Vorbereitung von Entscheidungsprozessen relevanter Gremien sicher und fungieren als Ansprechperson innerhalb des EUGLOH-Projektteams an der LMU sowie für die Partnereinrichtungen der Allianz und die Verbundkoordination in Paris.

Das sind Sie:

  • Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium haben Sie mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und im wissenschaftsbezogenen Management internationaler Verbundprojekte.
  • Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeit haben sie Kenntnisse im Prozess-, Change- und Qualitätsmanagement erworben.
  • Durch Ihren bisherigen beruflichen Werdegang können Sie sehr gute Kenntnisse der nationalen und insbesondere europäischen Hochschullandschaft sowie deren Förderstrukturen nachweisen.
  • Sie setzen Ihre ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenz zur selbständigen Bearbeitung von komplexen Sachverhalten ein. Sie haben Kenntnisse in der Erstellung und Bewertung steuerungsrelevanter Kennzahlen und Indikatoren.
  • Sie gehen engagiert, ergebnisorientiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert und organisationsstark
  • Sie verfügen über eine sehr gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit – sowohl in interkulturellen Kontexten als auch auf allen Hierarchieebenen.
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind unabdingbar. Wünschenswert ist es zudem, wenn Sie durch Auslandsaufenthalte bereits internationale Erfahrungen gesammelt haben.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office- und Internet-Programmen ist für Sie selbstverständlich.

Das ist unser Angebot:

Freuen Sie sich auf verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben an der größten deutschen Universität. Sie arbeiten mitten in München, direkt am Englischen Garten. Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot wartet auf Sie. Die Stelle hat eine Laufzeit bis Dezember 2026.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns wichtig: Sie haben bei uns die Möglichkeit zu Teilzeit, mobilem Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der formalen Voraussetzung wird die Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 erfolgen. Wir haben zwei Stellen zu besetzen.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt:

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 19.03.2023 über unser Bewerbungsportal: https://www.efv.verwaltung.uni-muenchen.de/dez_viii_bewerbungsmanagement2 ein.

Für Rückfragen stehen Ihnen im Dezernat Strategie, Forschung, Wissenschaftlicher Nachwuchs Dr. Susanne Weber, unter Tel. 089 2180-6918, und Dr. Melanie Meermann-Zimmermann, unter Tel. 089 2180-72272, zur Verfügung.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte