Sie sind hier
Kontakt: | Forschungszentrum Jülich GmbH | ||
Ort: | 52428 Jülich bei Köln | ||
Web: | https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Stellenangebote/_common/dna/2021-198-DE-UE.… | Bewerbungsfrist: | 08.06.21 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.800 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Der Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung (UE) bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen den Instituten, dem Vorstand und der Administration des Forschungszentrums. Forschungsplanung, die Betreuung internationaler Kooperationen und die Nachwuchsförderung sind essenzielle Dienstleistungen für die Forschung. Zu den weiteren Aufgaben gehören das Ressourcenmanagement, die Strategieentwicklung, das Innovationsmanagement sowie die Betreuung der EU-Angelegenheiten des Forschungszentrums.
Arbeiten Sie gerne in einem abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsumfeld? Die Vielfältigkeit der Forschungsgebiete auf unserem Campus erfordert ein breites Spektrum von Managementleistungen, um Wissenschaftler:innen zu unterstützen. Wenn Sie sich flexibel auf neue Herausforderungen einstellen können und zuverlässig arbeiten, sind Sie unser Kandidat (w/m/d).
Das Rheinische Revier gestaltet seine Zukunft angesichts des Ausstiegs aus der Kohleverstromung neu. Die Schlüsselfrage lautet: Wie kann der Wandel erfolgreich, zukunftsfähig und nachhaltig gestaltet werden, sodass Wertschöpfung und Arbeitsplätze erhalten und neue Perspektiven für eine lebenswerte Region geschaffen und umgesetzt werden?
Das Forschungszentrum Jülich trägt mit unterschiedlichen Maßnahmen zum Strukturwandel im Rheinischen Revier bei. Unter anderem beteiligt sich das Forschungszentrum Jülich bereits mit drei Maßnahmen an dem sogenannten „Sofortprogramm“ im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier und bereitet weitere Großprojekte vor.
Gestalten Sie diesen Wandel mit und werden Sie Teil der Unternehmensentwicklung als
Referent (w/m/d) „Strukturwandel Rheinisches Revier“
Ihre Aufgaben:
- Sie betreuen die Projekte des Forschungszentrums im Rahmen des Strukturwandels und unterstützen die Leitung der Unternehmensentwicklung bei Fragen zur strategischen Ausrichtung der Gesamtvorhaben und zur Einschätzung der regionalen Entwicklungen
- Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Einführung eines zentralen Monitoringsystems zur Strukturwirksamkeit der betreffenden Projekte
- Sie koordinieren die Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen wissenschaftlichen und administrativen Bereichen und unterstützen die Vernetzung der Partner aus Forschung, Wirtschaft, Politik und Verbänden
- Die Durchführung von Umfeldanalysen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenportfolio wie die Vor- und Nachbereitung der relevanten Gremiensitzungen sowie die Nachverfolgung der gefassten Beschlüsse
- Ihre verantwortungsvollen Aufgaben werden abgerundet durch die konzeptionelle und operative Unterstützung der Leitung bei angrenzenden strategischen Sonderaufgaben sowie im begleitenden Controlling des Gesamtprojekts
Ihr Profil:
- Sie haben ein Masterstudium, vorzugsweise der Naturwissenschaften, erfolgreich abgeschlossen; eine Promotion ist wünschenswert
- Sie besitzen idealerweise bereits gute Kenntnisse im Wissenschafts- bzw. Projektmanagement und in der Gremienarbeit
- Sie sind konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in die komplexen Themen im Rahmen des auf mehrere Jahre angelegten Großprojektes einzuarbeiten
- Mit den Erfordernissen einer Tätigkeit an den Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Administration sind Sie vertraut und verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Von Vorteil sind Ihre Kenntnisse im Aufbau und Umgang mit projektbezogenen Monitoring- und Indikatoriksystemen
- Souveränes und aufgeschlossenes Auftreten gehören zu Ihren Stärken und im Umgang mit internen und externen Partnern sind Sie verbindlich und kooperativ
- Sie sind zupackend, engagiert und haben Interesse daran, den Bereich weiterzuentwickeln, Sie sind ein Teamplayer (w/m/d) und in der Lage, eigenverantwortlich und prozessorientiert zu arbeiten
- Ihre guten englischen Sprachkenntnisse und Ihre Fähigkeit, auch in turbulenten Phasen die Übersicht zu behalten, ergänzen Ihre fachlichen Qualifikationen
Unser Angebot:
- Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten!
- Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit, den Strukturwandel im Fachbereich Innovation und Strategie im Rahmen der neu geschaffenen Stelle konzeptionell und eigenverantwortlich mitzugestalten
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit zur vollzeitnahen Teilzeit sowie 30 Urlaubstage im Jahr
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund), in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund.
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.06.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
PE 2021-198 Referent (wmd) Strukturwandel Rheinisches Revier.pdf
196.29 KB | 25.05.21 ( )
-
Keine Inhalte
Innovation Manager – Schwerpunkt Entrepreneurship Education,...
Forschungszentrum Jülich