Sie sind hier
Kontakt: | TU Dresden, Büro der Rektorin, Frau Dr. Margarita Wucherer-Plietker – vertraulich – Helmholtzstr. 10 | ||
Ort: | 01069 Dresden | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 12.04.22 |
Die TU Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und wurde bereits zweifach mit dem Titel „Exzellenzuniversität“ ausgezeichnet. Die Rektorin ist Vorsitzende des Erweiterten Rektorats und CEO der TU Dresden als größte Arbeitgeberin Dresdens. Das Rektorat ist für alle Hochschulangelegenheiten zuständig, soweit das Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz keine anderen Zuständigkeiten bestimmt. Zum unmittelbaren Verantwortungsbereich der Rektorin gehört zudem die strategische Universitätsplanung. Zur unmittelbaren Unterstützung der Rektorin ist im Rektorinnenbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in der Rektorin (m/ w/ d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)
bis 17.08.2025 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.
Für folgende Aufgaben möchten wir Sie gewinnen:
Universitätsführung miterleben, Veränderungen mitgestalten: Sie bearbeiten komplexe Fragestellungen von übergeordneter und strategischer Relevanz und erarbeiten Lösungsansätze. Sie sind Gestalter/in und Vorbild im Veränderungsprozess der Universität.
Entlastung im Tagesgeschäft: Sie rezipieren, analysieren und bewerten komplexe Sachverhalte aus unterschiedlichsten Gebieten der TU Dresden und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Rektorin.
Informations- und Terminmanagement: Sie koordinieren, planen und organisieren mit dem Team der Rektorin alle Termine mit internen und externen Partnern. Sie unterstützen die Optimierung von Prozessen.
Führung übernehmen: Durch Ihre Erfahrung im Projektmanagement, arbeiten Sie eigenverantwortlich an Sonderaufgaben und Projekten, dabei übernehmen Sie gerne die Projektleitung.
Präsentationen und das geschriebene Wort: Sie verfügen über eine hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise. Sie erstellen Präsentationen, Grußworte, Reden etc.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium, vorzugsweise mit abgeschlossener Promotion;
- die Fähigkeit, Sachverhalte kritisch zu analysieren und unterschiedliche Texte gewandt und lebendig zu verfassen;
- Kreativität und einen selbständigen, zügigen Arbeitsstil und selbstverständlich absolute Diskretion;
- einschlägige Erfahrungen mit MS Word, Outlook und PowerPoint, fließendes Englisch in Wort und Schrift;
- eine hohe, dem besonderen Arbeitsumfeld angepasste Leistungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Kontaktfreudigkeit sowie Organisationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.
- Erfahrungen in einer Wissenschaftsorganisation sind von Vorteil.
Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Sollten Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die wir bis zum 12.04.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an chief-of-staff-rektorin@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Büro der Rektorin, Frau Dr. Margarita Wucherer-Plietker – vertraulich – Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden erbitten. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Wucherer_Plietker_ReferentRektorin_090322_n339.pdf
77.62 KB | 10.03.22 ( )
-
Keine Inhalte
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)
Technische Universität Dresden