Sie sind hier
Kontakt: | TU Dresden, Bereich Bau und Umwelt, Herrn Dirk Neunzehn | ||
Ort: | 01062 Dresden | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 05.11.15 |
Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde mit dem Titel „Exzellenz-Universität“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Umsetzung des Zukunftskonzeptes „Die Synergetische Universität“ ist im Bereich Bau und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bisE11 TV-L)
bis zum Ende der Projektlaufzeit am 31.10.2017(Befristung gem.WissZeitVG/TzBfG) zubesetzen.
Aufgaben:Als Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit und Forschungstransfer fördern Sie das einheitliche Auftreten des Bereichs nach innen und außen. Sie entwickeln Strategien im Rahmen der Dachmarke TU Dresden für eine öffentlichkeitswirksame Darstellung des Bereichs Bau und Umwelt sowie zur Kommunikation des Bereichs, mit denen die Leistungen des Bereichs einschließlich der zugehörigen Fakultäten in Forschung, Lehre und Organisationsthemen deutlich werden sollen. Sie setzen diese Strategien in Abstimmung mit dem Bereichskollegium, dem Bereichsdezernenten, den zum Bereich zugehörigen Fakultäten und der Stabstelle für Kommunikation und Corporate Identity um. Hierbei stehen der Internetauftritt des Bereichs und seine Präsenz in sozialen Medien als wesentliche Informationsplattform im Zentrum. Hierzu gehören auch fakultätsübergreifende Veranstaltungen, bei denen sich der Bereich Bau und Umwelt präsentiert.
Voraussetzungen: HSA in einer geeigneten Fachrichtung (z.B. Journalistik, Kommunikationswissenschaft, BWL mit Schwerpunkt Marketing); einschlägige berufliche Erfahrungen; praktische Erfahrungen in der redaktionellen Betreuung von Internetseiten und in der Öffentlichkeitsarbeit (möglichst wiss.Inhalte); sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; sichererUmgang mit gängigen MS Office-, Web-CMS- und Grafikprogrammen bzw.Software zur Bildbearbeitung und Präsentationserstellung; hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität. Insb. Erfahrungen mit sozialen Netzwerken, Erfahrungen in der Entwicklung von Kommunikationsstrategien, der Organisation vonVeranstaltungen, im Verfassen von stil- und zielgruppensicheren Mitteilungen für den Internetauftritt, innerhalb von sozialen Netzwerken im Internet und für die Presse sind erwünscht.
Die Universität ist bestrebt, den Anteil von Menschen mit Behinderungen zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend Qualifizierte nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Sofern kenntlich gemacht, werden geeignete Bewerber/innen mit Behinderungen besonders gefördert.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.11.2015 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Bereich Bau und Umwelt, Herrn Dirk Neunzehn, 01062 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt,bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter / Postdoc (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d)
Technische Universität Dresdenwiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
Technische Universität Dresden