Sie sind hier
Kontakt: | Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) | ||
Ort: | 85354 Freising | ||
Web: | https://www.hswt.de/ | Bewerbungsfrist: | 31.03.22 |
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre über 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.
Am Zentrum für Forschung und Wissenstransfer, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
REFERENTIN / REFERENT (M/W/D) OPEN SCIENCE
KENNZIFFER M552
Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Eine Befristung ist demnach grundsätzlich nicht mehr zulässig, wenn bereits ein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Bayern bestanden hat.
Ihr Aufgabengebiet:
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) möchte den Bereich Open Science professionalisieren. Ihre Hauptaufgabe wird sein, Konzepte für den Aufbau von Open-Science-Strukturen an der HSWT zu entwickeln und zu implementieren. Weiterhin sollen neue digitale Formate für den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen entwickelt werden. Ebenso soll der Bereich Social Media und Forschungsmarketing gestärkt werden. Die erarbeiteten Konzepte Open Science und Open Access sowie die neuen Formate für den Wissenstransfer setzen Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben ebenfalls in die Praxis um. Am Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW) erwartet Sie ein motiviertes Team, in das Sie eingebunden sind.
Ihr Profil:
Sie sind Expertin / Experte (m/w/d) für Open Science und besitzen ein enormes Wissen für digitale Kommunikations- und Veranstaltungsformen. Darüber hinaus bereiten Sie gerne Entscheidungsvorlagen zielgruppengerecht auf und übernehmen die Präsentation. Neben Ihrer Affinität zu naturwissenschaftlichen Themen entwickeln Sie gerne eigene Ideen und können andere dafür begeistern. Zudem besitzen Sie die Fähigkeit, Inhalte sehr gut in Textform (Deutsch und Englisch) wiederzugeben und umzusetzen. Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Systematik, Organisations- und Teamfähigkeit aus. Koordinationstalent, Verhandlungsgeschick und stilsichere deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein routinierter Umgang mit allen Microsoft-Office-Applikationen runden Ihr Profil ab.
Einstellungsvoraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni] oder Master), bevorzugt im Bereich Wissenschaftsmanagement, Wissenschaftskommunikation, Medienmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Wir bieten Ihnen:
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.
Sie wollen Teil unseres Teams werden?
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellarischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de/cc07a19dc158d93ead6dd9087592d944 finden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Auf diese Stelle bewerben“ (Online-Formular) bis spätestens 31.03.2022. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising
für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
Frau Ingrid Mayerhofer
Tel.: 08161 71-4732
E-Mail: ingrid.mayerhofer@hswt.de
für fachliche Fragen:
Herr Dr. Michael Krappmann
Tel.: 08161 71-4570
E-Mail: michael.krappmann@hswt.de
für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
Frau Melanie Kilian
Tel.: 08161 71-3860
E-Mail: melanie.kilian@hswt.de
cc07a19dc158d93ead6dd9087592d944hxL3drJvnh
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
REFERENTIN REFERENT (MWD) OPEN SCIENCE.pdf
66.39 KB | 04.03.22 ( )
-
Keine Inhalte