Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 04.03.22

Referentin / Referent (m/w/d) Open Science

Kontakt: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
Ort: 85354 Freising
Web: https://www.hswt.de/ Bewerbungsfrist: 31.03.22

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Ihre über 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.

Am Zentrum für Forschung und Wissenstransfer, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Voll­zeitstelle zu besetzen:

REFERENTIN / REFERENT (M/W/D) OPEN SCIENCE
KENNZIFFER M552

Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungs­gesetz. Eine Befristung ist demnach grund­sätzlich nicht mehr zulässig, wenn bereits ein Arbeits­verhältnis mit dem Freistaat Bayern bestanden hat.

Ihr Aufgabengebiet:

Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) möchte den Bereich Open Science professio­nalisieren. Ihre Haupt­aufgabe wird sein, Konzepte für den Aufbau von Open-Science-Strukturen an der HSWT zu entwickeln und zu implementieren. Weiterhin sollen neue digitale Formate für den Wissens­transfer von Forschungs­ergebnissen entwickelt werden. Ebenso soll der Bereich Social Media und Forschungs­marketing gestärkt werden. Die erarbeiteten Konzepte Open Science und Open Access sowie die neuen Formate für den Wissens­transfer setzen Sie im Rahmen Ihrer Aufgaben ebenfalls in die Praxis um. Am Zentrum für Forschung und Wissens­transfer (ZFW) erwartet Sie ein motiviertes Team, in das Sie ein­gebunden sind.

Ihr Profil:

Sie sind Expertin / Experte (m/w/d) für Open Science und besitzen ein enormes Wissen für digitale Kommunikations- und Veranstaltungs­formen. Darüber hinaus bereiten Sie gerne Entscheidungs­vorlagen zielgruppen­gerecht auf und übernehmen die Präsentation. Neben Ihrer Affinität zu naturwissen­schaftlichen Themen entwickeln Sie gerne eigene Ideen und können andere dafür begeistern. Zudem besitzen Sie die Fähigkeit, Inhalte sehr gut in Textform (Deutsch und Englisch) wieder­zugeben und umzusetzen. Ihr Arbeits­stil zeichnet sich durch Selbst­ständigkeit, Systematik, Organisations- und Team­fähigkeit aus. Koordinations­talent, Verhandlungs­geschick und stilsichere deutsche und englische Sprach­kenntnisse in Wort und Schrift sowie ein routinierter Umgang mit allen Microsoft-Office-Applikationen runden Ihr Profil ab.

Einstellungs­voraussetzungen:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium (Diplom [Uni] oder Master), bevorzugt im Bereich Wissenschafts­management, Wissenschafts­kommunikation, Medien­management oder in einem ver­gleichbaren Studiengang.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutsch­lands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirt­schaftlichen und ingenieur­wissen­schaftlichen Studien­gängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungs­volles Tätigkeits­feld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austausch­möglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiter­bildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarif­vertrages für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L), insbe­sondere zusätzliche Alters­versorgung sowie Jahres­sonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personen­verkehr, vermögens­wirksame Leistungen sowie Kinder­betreuungs­möglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheits­managements
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten und die Möglichkeit zur Tele­arbeit

Hinweise:

Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarif­rechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraus­setzungen bis Entgelt­gruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berück­sichtigung der dienstlichen Erforder­nisse grundsätzlich auch für eine Teilzeit­beschäftigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt einge­stellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten angebotenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungs­anschreiben, einem tabellarischen Lebens­lauf, Berufs- bzw. Studien­abschlüssen und qualifizierten Arbeits­zeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berück­sichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufs­abschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleich­wertig­keit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de/cc07a19dc158d93ead6dd9087592d944 finden.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button „Auf diese Stelle bewerben“ (Online-Formularbis spätestens 31.03.2022. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), Am Hofgarten 4, 85354 Freising

für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung:
Frau Ingrid Mayerhofer
Tel.: 08161 71-4732
E-Mail: ingrid.mayerhofer@hswt.de

für fachliche Fragen:
Herr Dr. Michael Krappmann
Tel.: 08161 71-4570
E-Mail: michael.krappmann@hswt.de

für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen:
Frau Melanie Kilian
Tel.: 08161 71-3860
E-Mail: melanie.kilian@hswt.de

www.hswt.de

cc07a19dc158d93ead6dd9087592d944hxL3drJvnh