Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Stellenangebot
Eingestellt: 21.03.22

Referentin / Referent zur Unterstützung der Incoming-Mobilität und Erasmus Personalmobilität (m/w/d)

Kontakt: Ludwig-Maximilians-Universität München, Referat III.3 - Internat. Angelegenheiten, Geschwister-Scholl-Platz 1
Ort: 80539 München
Web: - Bewerbungsfrist: 10.04.22

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der größten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands mit vielfältigsten Aufgabenfeldern. Das Referat Internationale Angelegenheiten der Zentralen Universitätsverwaltung sucht zum 01.07.2022 zunächst befristet auf zwei Jahre eine/n entsprechend qualifizierte/n

Referentin / Referenten zur Unterstützung der Incoming-Mobilität und Erasmus Personalmobilität (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
Koordination und Durchführung von Veranstaltungen für Incoming Studierende (Welcome Day) und Partnerhochschulen

Selbstständige Aufbereitung, Erstellung und Aktualisierung der Informationsmaterialien für Studierende, Fachbereiche und Partnerhochschulen (Web, Print, Social Media)

Koordination der Erasmus Personalmobilität (Outgoing und Incoming)

Unterstützung der Teamleitung bei der Implementierung von digitalen Prozessen, z.B. der „Erasmus Without Paper“-Tools

Mitarbeit in internationalen Projekten (z.B. EUGLOH) hinsichtlich Betreuung von internationalen Austauschstudierenden

Ihr Profil:
Sie haben einen international relevanten Master-Abschluss.

Sie haben bereits Berufserfahrungen im Bereich der Betreuung von internationalen Studierenden oder Gastwissenschaftlern gesammelt.

In ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn haben Sie bereits Erfahrung im Bereich Kommunikation oder Veranstaltungsmanagement gesammelt.

Sie kommunizieren professionell, zielgruppengerecht und kultur-sensibel in Deutsch und Englisch auf muttersprachlichem Niveau.

Die besonderen Herausforderungen eines Auslandsaufenthaltes sind Ihnen aus eigener Auslandserfahrung bekannt.

Sie haben Spaß an der Arbeit in einem engagierten Team, Freude im Umgang mit Menschen und besitzen ein freundliches und sicheres Auftreten.

Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in MS-Office, haben eine hohe Affinität zu neuen digitalen Kommunikationstools (z.B. Zoom, Wonder.me) und haben idealerweise Erfahrung mit der MoveON-Datenbank.

Unser Angebot:
Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Eine Verlängerung der Befristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13.

Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
10.04.2022 per E-Mail an Frau Andrea Blei (jobs.international@verwaltung.uni-muenchen.de). Für Rückfragen steht Ihnen Frau Blei per E-Mail zur Verfügung.

 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte