Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Annette Julius | ||
Ort: | 53175 Bonn | ||
Web: | https://www.studienstiftung.de | Bewerbungsfrist: | 10.05.15 |
Die Studienstiftung vermittelt ihren rund 12.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten vielfältige Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Vertiefung, zum fächerübergreifenden Dialog und für internationale Erfahrungen. Die Geförderten bilden die gesamte Breite und Vielfalt weltanschaulicher, religiöser sowie demokratisch verankerter politischer Hintergründe und Werte ab, die sie in das Programmangebot der Studienstiftung einbringen. Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit rund 100 Kolleginnen und Kollegen daran mitzuarbeiten,
dass begabte, motivierte und engagierte Stipendiaten ihre Talente voll entfalten können, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Für die Geschäftsstelle der Studienstiftung in Bonn suchen wir zur Ergänzung unseres interdisziplinären Teams
eine Referentin / einen Referenten
Ihre Aufgaben:
- Als Referent/-in sind Sie Ansprechpartner/-in für eine Gruppe von rund 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten aller Fachbereiche, die sich auf einen oder mehrere Hochschulstandorte verteilen. Sie übernehmen sowohl die individuelle Beratung der Stipendiaten in Fragen der Förderungsmöglichkeiten und der Studiengestaltung als auch die Koordination von Aktivitäten der Stipendiatengruppen. Dazu reisen Sie auch an die Hochschulorte, führen dort Gespräche mit Stipendiatinnen/Stipendiaten sowie den Vertrauensdozenten/-dozentinnen.
- Sie sind bei der Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten beteiligt und moderieren
jährlich sechs bis sieben Auswahlseminare in verschiedenen Regionen Deutschlands. - Sie organisieren und leiten ein oder mehrere Element(e) des Bildungs-Programms der
Studienstiftung (Sommerakademien, Wissenschaftliche Kollegs, Doktorandenforen etc.). - Dazu kommen, je nach Teamzugehörigkeit, Aufgaben in den Bereichen Auswahl, Ausland, Promotion, Wissenschaftliches Programm, Förderung und Kommunikation, Max Weber-Programm. Die spezifischen Aufgaben werden zu Beginn definiert.
- Im weiteren Verlauf Ihrer Tätigkeit in der Studienstiftung können Sie Ihren Aufgabenbereich wechseln und in anderen Teams eingesetzt werden.
Ihre Qualifikation:
- ein sehr guter Studienabschluss (Diplom, Magister, Staatsexamen, Master) gleich welcher Fachrichtung
- Promotion erwünscht, aber nicht Bedingung
- Auslandserfahrung und gute Kenntnisse mindestens einer Fremdsprache erwünscht
- außeruniversitäre Interessen und gesellschaftliches Engagement
- Kreativität, Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten:
- eine auch kurzfristig zu besetzende Vollzeitstelle, zunächst auf zwei Jahre befristet; eine Weiterbeschäftigung ist vorgesehen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
- ein modernes Arbeitszeitmodell.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit
- tabellarischem Lebenslauf
- einer Skizze zu Ihren Vorstellungen zur Begabtenförderung (max. 2 Seiten)
- wichtigen Zeugnissen
- Angabe zum möglichen Einstellungstermin.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Generalsekretärin, Frau Dr. Annette Julius.
Als Deckblatt Ihrer Bewerbung nutzen Sie bitte das Datenblatt (siehe Homepage).
Wir erwarten Ihre Unterlagen ausschließlich elektronisch, inklusive des Datenblatts, in
einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 10. Mai 2015 (Stichwort: Referent/-in) an
sdv@studienstiftung.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte